| UTC+1 | Fachtagungsraum 0.226 | Fachtagungsraum 0.214 | Fachtagungsraum 0.241 | Tagungsraum 1 | Tagungsraum 2 | Tagungsraum 4 | Tagungsraum 5 | Tagungsraum 6 | Tagungsraum 7 | Tagungsraum 8 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 09:00 |
Infektionsschutz
Fachausschuss Infektionsschutz Block 4 – Hygiene/Krankenhaushygiene Vorsitz Widders, Gudrun (Schönwalde-Glien OT Pausin)
Beiträge von
|
| 27.04.2023 09:00 | Vorsitz Fachausschuss Infektionsschutz Block 1 – Impfen |
|
| 28.04.2023 08:00 | Vorsitz Fachausschuss Infektionsschutz – Postersitzung |
|
| 29.04.2023 09:00 | Vorsitz Fachausschuss Infektionsschutz Block 4 – Hygiene/Krankenhaushygiene |
| 29.04.2023 09:00 | 15' | Aufbau einer integrierten genomischen Surveillance von Carbapenem-resistenten gramnegativen Bakterien in Deutschland: Fallbeispiel OXA-244 produzierender E.coli-Ausbruch, 2019 Fachausschuss Infektionsschutz Block 4 – Hygiene/Krankenhaushygiene |
| 29.04.2023 09:00 | 15' | Bewertung der Compliance im Umgang mit peripheren Venenkathetern aus infektionspräventiver Sicht Fachausschuss Infektionsschutz Block 4 – Hygiene/Krankenhaushygiene |
| 29.04.2023 09:00 | 15' | Devices ohne Indikation und Dokumentation auf den peripheren Stationen stellen mögliche schlecht sichtbare Auslöser von nosokomialen Infektionen dar Fachausschuss Infektionsschutz Block 4 – Hygiene/Krankenhaushygiene |
| 29.04.2023 09:00 | 15' | Eine wirksame Flächendesinfektion sicherstellen - Was kann der ÖGD tun? Fachausschuss Infektionsschutz Block 4 – Hygiene/Krankenhaushygiene |
| 27.04.2023 11:00 | 30' | Impfen nach STIKO Reisemedizin |
| 29.04.2023 09:00 | 15' | SARS-CoV-2- Abwassermonitoring - Nutzen zur Beurteilung des Infektionsverlaufes am Beispiel eines Projektes der Ostfalia-Hochschule/Gesundheitsamt Hildesheim Fachausschuss Infektionsschutz Block 4 – Hygiene/Krankenhaushygiene |
| 27.04.2023 09:00 | Vorsitz Präventionsforschung im ÖGD |
|
| 27.04.2023 11:00 | Vorsitz Der ÖGD im Fokus der Wissenschaft |
|
| 28.04.2023 08:00 | Vorsitz Fachausschuss Gesundheitsberichterstattung und Prävention – Postersitzung |
|
| 29.04.2023 09:00 | Vorsitz Corona-Aufarbeitung in der GBE |
|
| 29.04.2023 11:00 | Vorsitz Zukunft der Prävention und Gesundheitsförderung |
| 29.04.2023 09:00 | Vorsitz Corona-Aufarbeitung in der GBE |
| 29.04.2023 09:00 | 15' | Soziale Ungleichheit und COVID 19 - Empirische Befunde und deren Bedeutung für die Pandemieplanung Corona-Aufarbeitung in der GBE |
| 28.04.2023 15:15 | Vorsitz GBE – Instrumente und Methoden |
|
| 29.04.2023 09:00 | 15' | Kindergesundheit nach dem Lockdown – Ergebnisse aus den Schuleingangsuntersuchungen der Stadt Bremen Corona-Aufarbeitung in der GBE |
| 28.04.2023 08:00 | 4' | Fast Food-Restaurantdichte, sozioökonomische Faktoren und Prävalenz von Übergewicht/Adipositas bei einzuschulenden Kindern: Eine Sozialraumanalyse in Frankfurt Fachausschuss Gesundheitsberichterstattung und Prävention – Postersitzung |
| 28.04.2023 08:00 | Kann der Theorie-Praxis-Transfer zwischen Wissenschaft und öffentlichem Gesundheitsdienst gelingen? Eine Kooperation von Gesundheitsamt Frankfurt und Hochschule Fulda Fachausschuss Gesundheitsberichterstattung und Prävention – Postersitzung |
|
| 28.04.2023 08:00 | 4' | Sozialraumanalyse mit Daten der Schuleingangsuntersuchungen in Frankfurt am Main Fachausschuss Gesundheitsberichterstattung und Prävention – Postersitzung |
| 29.04.2023 09:00 | 15' | Kindergesundheit vor und nach der SARS-CoV-2-Pandemie – ein Vergleich der Ergebnisse Frankfurter Schuleingangsuntersuchungen (SEU) der Jahre 2017-2022 Corona-Aufarbeitung in der GBE |
| 29.04.2023 09:00 | 15' | Über die Notwendigkeit der GBE der Gesundheitsämter in Rheinland- Pfalz zur Pamdemie Corona-Aufarbeitung in der GBE |
| 29.04.2023 09:00 | Vorsitz Zahnmedizin Block 7 |
| 28.04.2023 14:30 | 15' | Das Stufenmodell für Kinder mit Verdacht auf Dental neglect Zahnmedizin Block 6 - Postersitzung |
| 29.04.2023 09:00 | Vorsitz Zahnmedizin Block 7 |
|
| 29.04.2023 09:00 | 25' | Fluoride in der Kariesprophylaxe in Deutschland - klinische Sicherheit und unerwünschte Nebenwirkungen. Zahnmedizin Block 7 |
| 29.04.2023 09:00 | 25' | Präventives Arbeiten in der Kinder-/ Jugendzahnpflege im ÖGD. Ergebnisse einer qualitativen Interviewstudie mit ZahnärztInnen und Prophylaxe-Fachkräften Zahnmedizin Block 7 |
| 29.04.2023 09:00 | 25' | Aktion Mäusezähnchen Zahnmedizin Block 7 |
| 29.04.2023 09:00 | 25' | Warum Zähneputzen in der Kita Sinn macht! Zahnmedizin Block 7 |
| 28.04.2023 14:30 | 15' | Das Stufenmodell für Kinder mit Verdacht auf Dental neglect Zahnmedizin Block 6 - Postersitzung |
| 29.04.2023 09:00 | Vorsitz Zahnmedizin Block 7 |
|
| 29.04.2023 09:00 | 25' | Fluoride in der Kariesprophylaxe in Deutschland - klinische Sicherheit und unerwünschte Nebenwirkungen. Zahnmedizin Block 7 |
| 28.04.2023 08:30 | Vorsitz Workshop Amtsärztliche Begutachtung Fortgeschrittene II |
|
| 28.04.2023 15:15 | Vorsitz Gender-gerechte Abläufe der amtsärztlichen Einstellungsuntersuchungen (SOP o.ä.) |
|
| 29.04.2023 09:00 | Vorsitz Zukünftige Ziele und Aufgaben des Amtsärztlichen Dienstes nach dem COVID-Lockdown |
| 29.04.2023 09:00 | 20' | Der letzte macht das Licht aus?
Kann Personalgewinnung im ÖGD nachhaltig gelingen? Zukünftige Ziele und Aufgaben des Amtsärztlichen Dienstes nach dem COVID-Lockdown |
| 27.04.2023 09:00 | 20' | Daten für Taten im ÖGD – Ein Diskussionsbeitrag Leichenschau -Aufgabe des Gesundheitsamtes? |
| 29.04.2023 09:00 | 20' | Der ÖGD gestern, heute – und morgen?? Zukünftige Ziele und Aufgaben des Amtsärztlichen Dienstes nach dem COVID-Lockdown |
| 29.04.2023 09:00 | 20' | Ziele und Aufgaben des ÖGD: Eine Auswertung der 16 Gesundheitsdienstgesetze der Länder Zukünftige Ziele und Aufgaben des Amtsärztlichen Dienstes nach dem COVID-Lockdown |
| 28.04.2023 17:15 | Vorsitz Workshop "Junges Forum ÖGD - Ein Ziel. Viele Chancen!" |
|
| 29.04.2023 09:00 | 20' | Die Entwicklung des Schwerpunktcurriculums ‚Öffentlicher Gesundheitsdienst‘ in Hessen Zukünftige Ziele und Aufgaben des Amtsärztlichen Dienstes nach dem COVID-Lockdown |
| 29.04.2023 09:00 | Vorsitz „Verloren im System?!“ – Was kann ein kinder- und jugendpsychiatrischer Dienst? |
| 29.04.2023 09:00 | Vorsitz „Verloren im System?!“ – Was kann ein kinder- und jugendpsychiatrischer Dienst? |
| 29.04.2023 09:00 | 20' | Kinder und Jugendliche, die nicht zur Schule gehen „Verloren im System?!“ – Was kann ein kinder- und jugendpsychiatrischer Dienst? |
| 29.04.2023 09:00 | 20' | Kinder- und jugendpsychiatrisch unterversorgte Gruppen „Verloren im System?!“ – Was kann ein kinder- und jugendpsychiatrischer Dienst? |
| 29.04.2023 09:00 | 20' | Psychische Krisen von Jugendlichen auffangen, entschärfen und begleiten „Verloren im System?!“ – Was kann ein kinder- und jugendpsychiatrischer Dienst? |
| 28.04.2023 14:00 | Vorsitz Fachausschuss Umweltmedizin Block 3 – Vektorgetragene Infektionen |
|
| 29.04.2023 09:00 | Vorsitz Fachausschuss Umweltmedizin Block 4 – Hitze/Klima 1 |
| 29.04.2023 09:00 | Vorsitz Fachausschuss Umweltmedizin Block 4 – Hitze/Klima 1 |
| 29.04.2023 09:00 | 30' | Klimawandel als ÖGD-Thema am Robert Koch-Institut: Der Sachstandsbericht Klimawandel und Gesundheit als ein aktuelles Projektbeispiel Fachausschuss Umweltmedizin Block 4 – Hitze/Klima 1 |
| 29.04.2023 09:00 | 30' | Von der Planung zur Realisierung: Der Mannheimer Hitzeaktionsplan startet in die Umsetzung Fachausschuss Umweltmedizin Block 4 – Hitze/Klima 1 |
| 29.04.2023 09:00 | 30' | Kommunale Hitzeanpassung aus dem Blickwinkel des Gesundheitsamts (GA) – Erkenntnisse aus dem Verbundprojekt HeatResilientCity II in der Landeshauptstadt Dresden (LHD) Fachausschuss Umweltmedizin Block 4 – Hitze/Klima 1 |
| 29.04.2023 09:00 | Vorsitz Workshop 1: Kinderschutz im öffentlichen Gesundheitswesen |
|
| 29.04.2023 09:00 | 90' | Kinderschutz Workshop 1: Kinderschutz im öffentlichen Gesundheitswesen |
| 28.04.2023 15:15 | 15' | Kölner Gesundheitslotsendienst an Familiengrundschulzentren Fachausschuss KJGD – Multiprofessionelle Teams in Schulen – Eine Chance für die schulärztliche Betreuung mit dem KJGD |
| 29.04.2023 09:00 | Vorsitz Workshop 1: Kinderschutz im öffentlichen Gesundheitswesen |
| 29.04.2023 09:00 | Vorsitz Workshop 1: Kinderschutz im öffentlichen Gesundheitswesen |
|
| 29.04.2023 09:00 | 90' | Kinderschutz Workshop 1: Kinderschutz im öffentlichen Gesundheitswesen |
| 26.04.2023 14:30 | Vorsitz Fachausschusssitzung KJGD |
|
| 27.04.2023 11:00 | Vorsitz Fachausschuss KJGD – Kindergesundheit in Deutschland - Wunsch und Wirklichkeit |
|
| 28.04.2023 08:30 | Vorsitz Fachausschuss KJGD – Postersitzung |
|
| 28.04.2023 15:15 | 20' | School Health Services in Europa – Multidisziplinäre Teams zusammen mit School Nurses – Benefit für Kinder und Jugendliche im Setting Schule. Aus der Perspektive von EUSUHM. Fachausschuss KJGD – Multiprofessionelle Teams in Schulen – Eine Chance für die schulärztliche Betreuung mit dem KJGD |
| 29.04.2023 09:00 | Vorsitz Workshop 2: Wie gelingt die Beurteilung der sozial-emotionalen Entwicklung bei der Einschulungsuntersuchung? |
| 27.04.2023 11:00 | Vorsitz Fachausschuss KJGD – Kindergesundheit in Deutschland - Wunsch und Wirklichkeit |
|
| 28.04.2023 17:15 | 30' | Schulabsentismus: Null Bock auf Schule oder chronisch krank? World-Café |
| 29.04.2023 09:00 | Vorsitz Workshop 2: Wie gelingt die Beurteilung der sozial-emotionalen Entwicklung bei der Einschulungsuntersuchung? |
| 28.04.2023 15:15 | Vorsitz Fachausschuss KJGD – Multiprofessionelle Teams in Schulen – Eine Chance für die schulärztliche Betreuung mit dem KJGD |
|
| 28.04.2023 15:15 | 30' | Podiumsdiskussion: Kooperation von KJGD und Schule – Neue Chance durch Schulgesundheitsfachkräfte Fachausschuss KJGD – Multiprofessionelle Teams in Schulen – Eine Chance für die schulärztliche Betreuung mit dem KJGD |
| 29.04.2023 09:00 | Vorsitz Workshop 2: Wie gelingt die Beurteilung der sozial-emotionalen Entwicklung bei der Einschulungsuntersuchung? |
|
| 29.04.2023 09:00 | 90' | Wie gelingt die Beurteilung der sozial-emotionalen Entwicklung bei der Einschulungsuntersuchung? Workshop 2: Wie gelingt die Beurteilung der sozial-emotionalen Entwicklung bei der Einschulungsuntersuchung? |
| 28.04.2023 15:15 | Vorsitz Fachausschuss KJGD – Multiprofessionelle Teams in Schulen – Eine Chance für die schulärztliche Betreuung mit dem KJGD |
|
| 28.04.2023 15:15 | 30' | Podiumsdiskussion: Kooperation von KJGD und Schule – Neue Chance durch Schulgesundheitsfachkräfte Fachausschuss KJGD – Multiprofessionelle Teams in Schulen – Eine Chance für die schulärztliche Betreuung mit dem KJGD |
| 29.04.2023 09:00 | Vorsitz Workshop 2: Wie gelingt die Beurteilung der sozial-emotionalen Entwicklung bei der Einschulungsuntersuchung? |
|
| 29.04.2023 09:00 | 90' | Wie gelingt die Beurteilung der sozial-emotionalen Entwicklung bei der Einschulungsuntersuchung? Workshop 2: Wie gelingt die Beurteilung der sozial-emotionalen Entwicklung bei der Einschulungsuntersuchung? |
| 28.04.2023 10:30 | 10' | Erste Erfahrungen des MKBT Gemeinsame Veranstaltung "Bundesweites Netzwerk Sozialpsychiatrischer Dienste" und Fachausschuss Psychiatrie |
| 28.04.2023 15:15 | 10' | Aktuelle Verankerung von ÖGD relevanten Inhalten im NKLM 2.0 und Stand der Weiterentwicklung des NKLM Universitäre Lehre im ÖGD - wo stehen wir? |
| 28.04.2023 15:15 | 10' | Gender-gerechte Abläufe der amtsärztlichenEinstellungsuntersuchungen Gender-gerechte Abläufe der amtsärztlichen Einstellungsuntersuchungen (SOP o.ä.) |
| 28.04.2023 16:45 | 10' | Poster Preisverleihung Postersitzung |
| 29.04.2023 09:00 | 10' | Erhebung der emotionalen-sozialen Entwicklung in der SEU in NRW Workshop 2: Wie gelingt die Beurteilung der sozial-emotionalen Entwicklung bei der Einschulungsuntersuchung? |
| 29.04.2023 13:00 | 10' | Wissenschaftlicher Beitrag Wissenschaftlicher Beirat (geschlossene Sitzung) |
| 28.04.2023 17:15 | 30' | Der KJGD in der Kommune: Chancen der Planung und Steuerung, Kompetenz in Netzwerkarbeit unter Berücksichtigung des Leitbildes KJGD/ÖGD World-Café |
| 29.04.2023 09:00 | Vorsitz Workshop 3: Der komplexe Fall – Herausforderung für den KJGD |
| 27.04.2023 09:00 | Vorsitz Fachausschuss KJGD – Auswirkungen der Pandemie auf Kinder und ihre Familien |
|
| 29.04.2023 09:00 | Vorsitz Workshop 3: Der komplexe Fall – Herausforderung für den KJGD |
|
| 29.04.2023 09:00 | 90' | Der komplexe Fall – Herausforderung für den KJGD Workshop 3: Der komplexe Fall – Herausforderung für den KJGD |
| 27.04.2023 09:00 | Vorsitz Fachausschuss KJGD – Auswirkungen der Pandemie auf Kinder und ihre Familien |
|
| 29.04.2023 09:00 | Vorsitz Workshop 3: Der komplexe Fall – Herausforderung für den KJGD |
|
| 29.04.2023 09:00 | 90' | Der komplexe Fall – Herausforderung für den KJGD Workshop 3: Der komplexe Fall – Herausforderung für den KJGD |
| 26.04.2023 14:30 | Vorsitz Fachausschusssitzung KJGD |
|
| 29.04.2023 09:00 | Vorsitz Workshop 4: Beurteilung der Sprache bei Kita-Kindern und zur Einschulung - Neue S3 Leitlinie zur Therapie von Sprachentwicklungsstörungen |
|
| 29.04.2023 09:00 | 90' | Beurteilung der Sprache bei Kita-Kindern und zur Einschulung - Neue S3 Leitlinie zur Therapie von Sprachentwicklungsstörungen Workshop 4: Beurteilung der Sprache bei Kita-Kindern und zur Einschulung - Neue S3 Leitlinie zur Therapie von Sprachentwicklungsstörungen |
| 26.04.2023 14:30 | Vorsitz Fachausschusssitzung KJGD |
|
| 29.04.2023 09:00 | Vorsitz Workshop 4: Beurteilung der Sprache bei Kita-Kindern und zur Einschulung - Neue S3 Leitlinie zur Therapie von Sprachentwicklungsstörungen |
|
| 29.04.2023 09:00 | 90' | Beurteilung der Sprache bei Kita-Kindern und zur Einschulung - Neue S3 Leitlinie zur Therapie von Sprachentwicklungsstörungen Workshop 4: Beurteilung der Sprache bei Kita-Kindern und zur Einschulung - Neue S3 Leitlinie zur Therapie von Sprachentwicklungsstörungen |
| 27.04.2023 11:00 | Vorsitz Fachausschuss Infektionsschutz Block 2 – Tuberkulose |
|
| 27.04.2023 11:00 | 15' | Erfahrungen Bezirksklinikum Obermain – Absonderung TB Fachausschuss Infektionsschutz Block 2 – Tuberkulose |
| 27.04.2023 16:30 | 15' | Die Corona-Pandemie und ihre Auswirkungen auf den ÖGD und die Gesundheitsämter Plenum – Lessons learned Coronapandemie |
| 28.04.2023 08:00 | Vorsitz Fachausschuss Infektionsschutz – Postersitzung |
|
| 29.04.2023 11:00 | Vorsitz Fachausschuss Infektionsschutz Block 5 – Infektionsschutz 2 |
| 27.04.2023 11:00 | Vorsitz Fachausschuss Infektionsschutz Block 2 – Tuberkulose |
|
| 28.04.2023 08:00 | Vorsitz Fachausschuss Infektionsschutz – Postersitzung |
|
| 28.04.2023 15:15 | Vorsitz Fachausschuss Infektionsschutz Block 3 – Infektionsschutz |
|
| 29.04.2023 11:00 | Vorsitz Fachausschuss Infektionsschutz Block 5 – Infektionsschutz 2 |
| 29.04.2023 11:00 | 15' | Zunahme von Vibrio alginolyticus Nachweisen in Baden-Württemberg – Eine bislang unterschätzte Infektion ? Fachausschuss Infektionsschutz Block 5 – Infektionsschutz 2 |
| 28.04.2023 15:15 | 10' | Hautdiphtherie in einer Erstaufnahmeeinrichtung für minderjährige Ausländer in Frankfurt am Main Fachausschuss Infektionsschutz Block 3 – Infektionsschutz |
| 29.04.2023 11:00 | 15' | Drei Fälle von Flughafenmalaria in Frankfurt am Main Fachausschuss Infektionsschutz Block 5 – Infektionsschutz 2 |
| 29.04.2023 11:00 | 15' | "Connect One Health Data for Integrated Disease Prevention" – Auswertungen von Campylobacter spp.-Daten aus Niedersachen von Lebensmitteln, Tier und Mensch Fachausschuss Infektionsschutz Block 5 – Infektionsschutz 2 |
| 29.04.2023 11:00 | 15' | Workshops als Plattform zur Entwicklung bedarfsgerechter Handlungsempfehlungen und deren Translation in den Öffentlichen Gesundheitsdienst am Beispiel nagetierübertragener Krankheiten Fachausschuss Infektionsschutz Block 5 – Infektionsschutz 2 |
| 29.04.2023 11:00 | Vorsitz Zukunft der Prävention und Gesundheitsförderung |
| 27.04.2023 09:00 | Vorsitz Präventionsforschung im ÖGD |
|
| 27.04.2023 11:00 | Vorsitz Der ÖGD im Fokus der Wissenschaft |
|
| 28.04.2023 08:00 | Vorsitz Fachausschuss Gesundheitsberichterstattung und Prävention – Postersitzung |
|
| 29.04.2023 09:00 | Vorsitz Corona-Aufarbeitung in der GBE |
|
| 29.04.2023 11:00 | Vorsitz Zukunft der Prävention und Gesundheitsförderung |
| 28.04.2023 08:00 | Der Geh-sundheitspfad in der Landeshauptstadt Dresden – eine bewegungsfördernde Maßnahme in zwei Stadtteilen Fachausschuss Gesundheitsberichterstattung und Prävention – Postersitzung |
|
| 28.04.2023 08:00 | 4' | Psychosoziale Tumorberatung – welchen Benefit hat die Verankerung im ÖGD? Fachausschuss Gesundheitsberichterstattung und Prävention – Postersitzung |
| 28.04.2023 08:00 | 4' | Vom Mann zum Vater – Mit Zuversicht dem Moment des Vaterwerdens entgegensehen!
Implementierung eines Informationsabends für werdende Väter
Fachausschuss Gesundheitsberichterstattung und Prävention – Postersitzung |
| 28.04.2023 08:00 | 4' | „Versteckte Zucker“ – Entwicklung eines Projektes zur Stärkung der ernährungsbezogenen Gesundheitskompetenz Fachausschuss Gesundheitsberichterstattung und Prävention – Postersitzung |
| 29.04.2023 11:00 | 15' | Bewegungsförderung neu denken – vernetztes Handeln in der Kommune Zukunft der Prävention und Gesundheitsförderung |
| 29.04.2023 11:00 | 15' | Das Projekt „KitaGesund“ am Standort Dresden – Datenbasierte Interventionen im Kitaalter Zukunft der Prävention und Gesundheitsförderung |
| 29.04.2023 11:00 | 15' | Jenaer Modellprojekt zur Stärkung der Gesundheitskompetenz durch digitale Gesundheitskommunikation Zukunft der Prävention und Gesundheitsförderung |
| 28.04.2023 13:30 | Vorsitz Plenum – Nachwuchs für den ÖGD |
|
| 28.04.2023 15:15 | Vorsitz Universitäre Lehre im ÖGD - wo stehen wir? |
|
| 28.04.2023 15:15 | 90' | Universitäre Lehre im ÖGD - wo stehen wir? Universitäre Lehre im ÖGD - wo stehen wir? |
| 29.04.2023 11:00 | 15' | Multiprofessionelle Gesundheitszentren – Versorgungsmodell der Zukunft unter Beteiligung des ÖGD Zukunft der Prävention und Gesundheitsförderung |
| 28.04.2023 08:30 | Vorsitz Workshop Amtsärztliche Begutachtung Anfänger II |
|
| 29.04.2023 11:00 | Vorsitz Weitere wichtige Aufgaben des ÖGD: Was der amtsärztliche Dienst auch noch kann |
| 29.04.2023 11:00 | 20' | Bedarfsorientierte Unterstützung und Qualifizierung für digitale Transformationsprozesse im Öffentlichen Gesundheitsdienst (BUDDI) Weitere wichtige Aufgaben des ÖGD: Was der amtsärztliche Dienst auch noch kann |
| 28.04.2023 17:15 | Vorsitz Workshop "Junges Forum ÖGD - Ein Ziel. Viele Chancen!" |
|
| 29.04.2023 11:00 | 20' | Eine Gewaltschutzambulanz im ÖGD: Evaluation der Schutzambulanz Fulda nach 12-jährigem Bestehen – ein Konzept zur flächendeckenden forensischen Versorgung? Weitere wichtige Aufgaben des ÖGD: Was der amtsärztliche Dienst auch noch kann |
| 27.04.2023 09:00 | 15' | Corona Lessons Learned – Krisenresiliente Strukturen im Öffentlichen Gesundheitsdienst Fachausschuss Krisenmanagement Block 1 |
| 29.04.2023 11:00 | 20' | Quo vadis Medizinalaufsicht? – Die Überwachung unerlaubter Heilkundeausübung als ein Kernelement des Gesundheitsschutzes Weitere wichtige Aufgaben des ÖGD: Was der amtsärztliche Dienst auch noch kann |
| 27.04.2023 11:00 | Vorsitz Veränderungen durch das BTHG in Koordination und Verbund |
|
| 28.04.2023 08:00 | Vorsitz Fachausschuss Psychiatrie – Postersitzung |
|
| 29.04.2023 11:00 | Vorsitz Prävention psychischer Störungen - was können Sozialpsychiatrische Dienste leisten? |
| 27.04.2023 09:00 | 20' | Auswirkungen des BTHG in Schleswig-Holstein und Niedersachsen Verdrängung der Fachexpertise der Sozialpsychiatrischen Dienste aus der Eingliederungshilfe |
| 28.04.2023 15:15 | 20' | Projekt "vergeet mie nich" Alt, einsam, Hilfe-los? Zugang zu Unterstützungsleistungen für ältere Menschen |
| 29.04.2023 11:00 | Vorsitz Prävention psychischer Störungen - was können Sozialpsychiatrische Dienste leisten? |
| 29.04.2023 11:00 | 20' | Kinder aus psychisch und suchtbelasteten Familien - Stärkung der seelischen Gesundheit im Grundschulalter - Vorstellung des Projektes "Heldenherzen" Kreis Segeberg Prävention psychischer Störungen - was können Sozialpsychiatrische Dienste leisten? |
| 29.04.2023 11:00 | 20' | TipiNetz - Hilfen für Kinder psychisch kranker Eltern Prävention psychischer Störungen - was können Sozialpsychiatrische Dienste leisten? |
| 29.04.2023 11:00 | 20' | Zehn Jahre Schulpräventionsprojekt im Kreis Mettmann: ein Praxisbeispiel von Primärprävention im SpDi Prävention psychischer Störungen - was können Sozialpsychiatrische Dienste leisten? |
| 27.04.2023 09:00 | Vorsitz Fachausschuss Umweltmedizin Block 1 – PFAS-Belastungen |
|
| 27.04.2023 11:00 | Vorsitz Fachausschuss Umweltmedizin Block 2 – Umwelt- und Humanbiomonitoring |
|
| 28.04.2023 14:00 | Vorsitz Fachausschuss Umweltmedizin Block 3 – Vektorgetragene Infektionen |
|
| 29.04.2023 11:00 | Vorsitz Fachausschuss Umweltmedizin Block 5 – Hitze/Klima 2 |
| 29.04.2023 11:00 | Vorsitz Fachausschuss Umweltmedizin Block 5 – Hitze/Klima 2 |
| 28.04.2023 08:00 | 4' | Das Gesunde Städte Netzwerk – eine bundesweite Vernetzungs-Plattform zum Austausch und zur kommunalen Stärkung der gesundheitlichen Chancengleichheit Fachausschuss Gesundheitsberichterstattung und Prävention – Postersitzung |
| 29.04.2023 11:00 | 30' | Hitzeassoziierte Morbidität und Mortalität in Frankfurt am Main zwischen den Jahren 2003 – 2022 Fachausschuss Umweltmedizin Block 5 – Hitze/Klima 2 |
| 29.04.2023 11:00 | 30' | Kühle Orte in Frankfurt am Main – eine Klimaanpassungsmaßnahme im Rahmen des Aktionsplans Fachausschuss Umweltmedizin Block 5 – Hitze/Klima 2 |
| 29.04.2023 11:00 | 30' | Die Rolle des Öffentlichen Gesundheitsdienstes in der Umsetzung von Hitzeaktionsplänen: Eine Politikfeldanalyse mit Expert:inneninterviews Fachausschuss Umweltmedizin Block 5 – Hitze/Klima 2 |
| 28.04.2023 10:30 | 10' | Erste Erfahrungen des MKBT Gemeinsame Veranstaltung "Bundesweites Netzwerk Sozialpsychiatrischer Dienste" und Fachausschuss Psychiatrie |
| 28.04.2023 15:15 | 10' | Aktuelle Verankerung von ÖGD relevanten Inhalten im NKLM 2.0 und Stand der Weiterentwicklung des NKLM Universitäre Lehre im ÖGD - wo stehen wir? |
| 28.04.2023 15:15 | 10' | Gender-gerechte Abläufe der amtsärztlichenEinstellungsuntersuchungen Gender-gerechte Abläufe der amtsärztlichen Einstellungsuntersuchungen (SOP o.ä.) |
| 28.04.2023 16:45 | 10' | Poster Preisverleihung Postersitzung |
| 29.04.2023 09:00 | 10' | Erhebung der emotionalen-sozialen Entwicklung in der SEU in NRW Workshop 2: Wie gelingt die Beurteilung der sozial-emotionalen Entwicklung bei der Einschulungsuntersuchung? |
| 29.04.2023 13:00 | 10' | Wissenschaftlicher Beitrag Wissenschaftlicher Beirat (geschlossene Sitzung) |