| UTC+1 | Kongress-Saal | Fachtagungsraum 0.226 | Fachtagungsraum 0.214 | Fachtagungsraum 0.241 | Tagungsraum 1 | Tagungsraum 2 | Tagungsraum 3 | Tagungsraum 4 | Tagungsraum 5 | Tagungsraum 6 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 08:00 |
Infektionsschutz
Fachausschuss Infektionsschutz – Postersitzung Vorsitz Bornhofen, Bernhard (Offenbach)
Beiträge von
|
| 27.04.2023 11:00 | Vorsitz Fachausschuss Infektionsschutz Block 2 – Tuberkulose |
|
| 27.04.2023 11:00 | 15' | Erfahrungen Bezirksklinikum Obermain – Absonderung TB Fachausschuss Infektionsschutz Block 2 – Tuberkulose |
| 27.04.2023 16:30 | 15' | Die Corona-Pandemie und ihre Auswirkungen auf den ÖGD und die Gesundheitsämter Plenum – Lessons learned Coronapandemie |
| 28.04.2023 08:00 | Vorsitz Fachausschuss Infektionsschutz – Postersitzung |
|
| 29.04.2023 11:00 | Vorsitz Fachausschuss Infektionsschutz Block 5 – Infektionsschutz 2 |
| 27.04.2023 11:00 | Vorsitz Fachausschuss Infektionsschutz Block 2 – Tuberkulose |
|
| 28.04.2023 08:00 | Vorsitz Fachausschuss Infektionsschutz – Postersitzung |
|
| 28.04.2023 15:15 | Vorsitz Fachausschuss Infektionsschutz Block 3 – Infektionsschutz |
|
| 29.04.2023 11:00 | Vorsitz Fachausschuss Infektionsschutz Block 5 – Infektionsschutz 2 |
| 27.04.2023 09:00 | Vorsitz Fachausschuss Infektionsschutz Block 1 – Impfen |
|
| 28.04.2023 08:00 | Vorsitz Fachausschuss Infektionsschutz – Postersitzung |
|
| 29.04.2023 09:00 | Vorsitz Fachausschuss Infektionsschutz Block 4 – Hygiene/Krankenhaushygiene |
| 28.04.2023 08:00 | 3' | Aufklärung eines diffusen SARS-CoV-2-Ausbruchsgeschehens in der Düsseldorfer Altstadt durch Integration von Genomsequenzierungsdaten in die Kontaktpersonennachverfolgung Fachausschuss Infektionsschutz – Postersitzung |
| 27.04.2023 09:00 | 15' | Bewältigung der Corona-Pandemie auf Ebene eines Gesundheitsamtes – Organisationsstruktur und CORONA-Handbuch am Beispiel der Landeshauptstadt Düsseldorf Fachausschuss Krisenmanagement Block 1 |
| 28.04.2023 08:00 | 3' | Ausbruchsuntersuchung - "Zwei genetisch verbundene SARS-CoV-2-Ausbrüche in Pflegeheimen in Düsseldorf, Deutschland, Oktober” Fachausschuss Infektionsschutz – Postersitzung |
| 28.04.2023 08:00 | 3' | Betreuung von Pflegeeinrichtungen während der Coronapandemie Fachausschuss Infektionsschutz – Postersitzung |
| 28.04.2023 08:00 | 3' | Brücken aus der Isolation in die medizinische Versorgung – Begleitung Covid-19-Erkrankter durch das Gesundheitsamt Köln Fachausschuss Infektionsschutz – Postersitzung |
| 28.04.2023 08:00 | 3' | COVID-19-Absonderungen in Reinickendorf: 2,3d Absonderung pro Person, Kinder überproportional betroffen, Kontaktpersonen spät und wenig Fachausschuss Infektionsschutz – Postersitzung |
| 28.04.2023 08:30 | 5' | Agora - neue Kommunikationsmöglichkeiten für den ÖGD Varia – Postersitzung |
| 28.04.2023 08:00 | 3' | Coronapandemie: Coronabedingte Personalausfälle in Kliniken und Pflegeeinrichtungen Fachausschuss Infektionsschutz – Postersitzung |
| 28.04.2023 08:00 | 3' | Welche Rolle spielten COVID-19-Infizierte ohne Symptome in Ausbrüchen verschiedener Settings? Fachausschuss Infektionsschutz – Postersitzung |
| 28.04.2023 08:00 | 3' | Long-Covid im Main-Kinzig-Kreis: Prävalenz, einhergehende Funktionseinschränkungen und Inanspruchnahme medizinischer Versorgung Fachausschuss Infektionsschutz – Postersitzung |
| 28.04.2023 08:00 | 3' | Unterschiedliche Softwaresysteme in Niedersachsen – Datenqualität im Rahmen der SARS-CoV-2 Surveillance Fachausschuss Infektionsschutz – Postersitzung |
| 28.04.2023 15:15 | 10' | Innovatives Pilotprojekt zum ergänzenden Monitoring von COVID-19 und akuten respiratorischen Erkrankungen in Niedersachsen gestartet – PanCheck-iN Fachausschuss Infektionsschutz Block 3 – Infektionsschutz |
| 28.04.2023 08:00 | 3' | Preparing Long-term care facilities for future pandemics – A systematic review of non-pharmacological interventions Fachausschuss Infektionsschutz – Postersitzung |
| 28.04.2023 13:30 | 20' | Wie kann der Öffentliche Gesundheitsdienst attraktiver für Nachwuchsfachkräfte werden – Ergebnisse des ÖGD-Studisurvey Plenum – Nachwuchs für den ÖGD |
| 28.04.2023 08:00 | 3' | Die Epidemiologische Lagekonferenz – Erfolgreiches Kommunikationsinstrument auch im COVID-19-Krisenmanagement Fachausschuss Infektionsschutz – Postersitzung |
| 28.04.2023 08:00 | 3' | Überwachung von Einrichtungen nach §35 IfSG im Hinblick auf Empfehlungen der KRINKO – Begehung der stationären Altenpflege in Frankfurt/Main Fachausschuss Infektionsschutz – Postersitzung |
| 28.04.2023 08:00 | 3' | Allgemeinhygienische Aspekte im Betrieb von Endoskopie-Einheiten – Schnittstellen bei der Aufbereitung von flexiblen Endoskopen und deren Zusatzinstrumentarium Fachausschuss Infektionsschutz – Postersitzung |
| 28.04.2023 08:00 | 3' | Hygienische und allgemeine Aspekte der im Frühjahr 2022 ad-hoc eingerichteten Massenunterkünfte zur Unterbringung von Geflüchteten Fachausschuss Infektionsschutz – Postersitzung |
| 28.04.2023 08:00 | 3' | Hepatitis C und B-, HIV-, und Syphilisprävalenz bei Menschen, die Drogen injizieren – Ergebnisse der Pilotierung eines nationalen Surveillancesystems Fachausschuss Infektionsschutz – Postersitzung |
| 28.04.2023 08:00 | Long COVID: Von der Wissenschaft zur Aufklärung Fachausschuss Infektionsschutz – Postersitzung |
|
| 28.04.2023 08:00 | 3' | Maßnahmen der BZgA zu impfpräventablen STI Fachausschuss Infektionsschutz – Postersitzung |
| 28.04.2023 08:00 | Zielgerichtete Kommunikationsangebote zum Infektionsschutz für Bürgerinnen und Bürger: BZgA-Angebote als Unterstützung des ÖGD Fachausschuss Infektionsschutz – Postersitzung |
| 28.04.2023 08:00 | 3' | HIV-Board Köln – Versorgung nicht krankenversicherter HIV-Patient*innen Fachausschuss Infektionsschutz – Postersitzung |
| 28.04.2023 08:00 | 4' | Sexarbeit in Deutschland im Wandel – eine Herausforderung für den ÖGD Fachausschuss Gesundheitsberichterstattung und Prävention – Postersitzung |
| 28.04.2023 08:00 | 3' | Milchziegen als Sentinels zur Risikobewertung alimentärer Infektionen mit dem Virus der Frühsommer-Meningoenzephalitis in Baden-Württemberg Fachausschuss Infektionsschutz – Postersitzung |
| 28.04.2023 08:00 | 3' | Der Affenpockenausbruch 2022 – eine neue Herausforderung für das öffentliche Gesundheitswesen.
Fachausschuss Infektionsschutz – Postersitzung |
| 27.04.2023 11:00 | 10' | Grünes Badewasser im Schwimmbad (Landkreis Reutlingen, 2022) Fachausschuss Umweltmedizin Block 2 – Umwelt- und Humanbiomonitoring |
| 28.04.2023 08:00 | Pilotprojekt Hygienestandards in Corona-Testzentren Landkreis Reutlingen Fachausschuss Infektionsschutz – Postersitzung |
|
| 28.04.2023 08:00 | 3' | Umsetzung des Masernschutzgesetzes im LK Reutlingen - Chancen und Herausforderungen Fachausschuss Infektionsschutz – Postersitzung |
| 28.04.2023 08:00 | 3' | Gründung der ersten deutschen Tuberkulose Fürsorgestelle in Halle (Saale) 1899 - Die Geschichte der Tuberkulose und der Gesundheitsämter
Fachausschuss Infektionsschutz – Postersitzung |
| 28.04.2023 08:00 | Is singing safe? Maßnahmen zur Ausbruchsprävention von SARS-CoV-2 am Chorinternat der Regensburger Domspatzen - Die STACADO-Studie Fachausschuss Infektionsschutz – Postersitzung |
|
| 28.04.2023 08:00 | 3' | SARS-CoV-2-Forschung am Gesundheitsamt während der Pandemie – Ausgewählte Ergebnisse und Lessons learnt Fachausschuss Infektionsschutz – Postersitzung |
| 27.04.2023 11:00 | 10' | Grünes Badewasser im Schwimmbad (Landkreis Reutlingen, 2022) Fachausschuss Umweltmedizin Block 2 – Umwelt- und Humanbiomonitoring |
| 28.04.2023 08:00 | Pilotprojekt Hygienestandards in Corona-Testzentren Landkreis Reutlingen Fachausschuss Infektionsschutz – Postersitzung |
|
| 28.04.2023 08:00 | 3' | Umsetzung des Masernschutzgesetzes im LK Reutlingen - Chancen und Herausforderungen Fachausschuss Infektionsschutz – Postersitzung |
| 28.04.2023 08:00 | Schwere akute Hepatitis ungeklärter Ätiologie bei Kindern in UK: In Deutschland keine Fallhäufung zwischen Mai und Oktober 2022 Fachausschuss Infektionsschutz – Postersitzung |
| 28.04.2023 08:00 | Long COVID: Von der Wissenschaft zur Aufklärung Fachausschuss Infektionsschutz – Postersitzung |
|
| 28.04.2023 08:00 | 3' | Maßnahmen der BZgA zu impfpräventablen STI Fachausschuss Infektionsschutz – Postersitzung |
| 28.04.2023 08:00 | Zielgerichtete Kommunikationsangebote zum Infektionsschutz für Bürgerinnen und Bürger: BZgA-Angebote als Unterstützung des ÖGD Fachausschuss Infektionsschutz – Postersitzung |
| 28.04.2023 08:00 | Long COVID: Von der Wissenschaft zur Aufklärung Fachausschuss Infektionsschutz – Postersitzung |
|
| 28.04.2023 08:00 | 3' | Maßnahmen der BZgA zu impfpräventablen STI Fachausschuss Infektionsschutz – Postersitzung |
| 28.04.2023 08:00 | Zielgerichtete Kommunikationsangebote zum Infektionsschutz für Bürgerinnen und Bürger: BZgA-Angebote als Unterstützung des ÖGD Fachausschuss Infektionsschutz – Postersitzung |
| 28.04.2023 08:00 | SARS-CoV-2 Bei Altenpflegeheimbewohnern 2020-2022– deutlich leichtere Krankheitsverläufe 2022 als zu Beginn der Pandemie. Fachausschuss Infektionsschutz – Postersitzung |
| 28.04.2023 08:00 | Nach der Pandemie ist vor der Pandemie – Entwicklung zur digital gestützten Pandemiebewältigung am Beispiel des Gesundheitsamtes Friedrichshain-Kreuzberg Fachausschuss Infektionsschutz – Postersitzung |
| 28.04.2023 08:00 | saferKONSUM – Eine Querschnittsstudie zur Vergabe von Drogenkonsumutensilien als Maßnahme des Infektionsschutzes in Deutschland, 2021 Fachausschuss Infektionsschutz – Postersitzung |
| 28.04.2023 08:00 | Medizintouristen – eine Quelle für importierte Pathogene. Eine Statuserhebung in NRW mit Schwerpunkt MERS-Coronavirus (MERSTour) Fachausschuss Infektionsschutz – Postersitzung |
| 28.04.2023 08:00 | Interprofessionelle Koordinierung der medizinischen Versorgung bei SARS-CoV-2-Ausbrüchen in Pflegeheimen
Best-Practice aus einem Landkreis in Deutschland
Fachausschuss Infektionsschutz – Postersitzung |
| 28.04.2023 08:00 | Is singing safe? Maßnahmen zur Ausbruchsprävention von SARS-CoV-2 am Chorinternat der Regensburger Domspatzen - Die STACADO-Studie Fachausschuss Infektionsschutz – Postersitzung |
|
| 28.04.2023 08:00 | 3' | SARS-CoV-2-Forschung am Gesundheitsamt während der Pandemie – Ausgewählte Ergebnisse und Lessons learnt Fachausschuss Infektionsschutz – Postersitzung |
| 28.04.2023 08:00 | Management von Aedes albopictus, der asiatischen Tigermücke, in einem ländlichen Landkreis, Entwicklung seit 2020 Fachausschuss Infektionsschutz – Postersitzung |
| 28.04.2023 08:00 | Pandemiebewältigung mit COSAN und RMK-COSIMA Software Fachausschuss Infektionsschutz – Postersitzung |
| 28.04.2023 08:00 | Seroprävalenz von Masern-IgG Antikörpern bei Hospitalisierten,
Daten aus MERIN (Meningitis und Enzephalitis Register in Niedersachsen), 2003-2019
Fachausschuss Infektionsschutz – Postersitzung |
| 28.04.2023 08:00 | Legionellenüberwachung in gewerblichen Großanlagen aus Sicht des ÖGD – zusätzliche Herausforderungen durch die Energiekrise? Fachausschuss Infektionsschutz – Postersitzung |
| 28.04.2023 08:00 | Die Auswertung der §6 - Hospitalisierungsmeldungen im Kölner Stadtgebiet nach Einführung von DEMIS Fachausschuss Infektionsschutz – Postersitzung |
| 28.04.2023 08:00 | Die Covid-19 Pandemie aus Sicht einer konfessionellen Krankenhausgesellschaft Fachausschuss Infektionsschutz – Postersitzung |
| 28.04.2023 08:00 | Vorsitz Fachausschuss Gesundheitsberichterstattung und Prävention – Postersitzung |
| 27.04.2023 09:00 | Vorsitz Präventionsforschung im ÖGD |
|
| 27.04.2023 11:00 | Vorsitz Der ÖGD im Fokus der Wissenschaft |
|
| 28.04.2023 08:00 | Vorsitz Fachausschuss Gesundheitsberichterstattung und Prävention – Postersitzung |
|
| 29.04.2023 09:00 | Vorsitz Corona-Aufarbeitung in der GBE |
|
| 29.04.2023 11:00 | Vorsitz Zukunft der Prävention und Gesundheitsförderung |
| 28.04.2023 08:00 | 4' | 5 Jahre Prostituiertenschutzgesetz - der Spagat zwischen den verpflichtenden Beratungen und den freiwilligen medizinischen Untersuchungen
Fachausschuss Gesundheitsberichterstattung und Prävention – Postersitzung |
| 28.04.2023 08:00 | 3' | HIV-Board Köln – Versorgung nicht krankenversicherter HIV-Patient*innen Fachausschuss Infektionsschutz – Postersitzung |
| 28.04.2023 08:00 | 4' | Sexarbeit in Deutschland im Wandel – eine Herausforderung für den ÖGD Fachausschuss Gesundheitsberichterstattung und Prävention – Postersitzung |
| 28.04.2023 08:00 | 4' | Initiierung einer Sondersprechstunde für von weiblicher Genitalbeschneidung Betroffene im ÖGD Fachausschuss Gesundheitsberichterstattung und Prävention – Postersitzung |
| 28.04.2023 08:00 | 4' | ALLES IN EINER HAND - Beratung/ Lotsenfunktion für Kinder und Jugendliche mit einer körperlichen Behinderung am Gesundheitsamt Düsseldorf Fachausschuss Gesundheitsberichterstattung und Prävention – Postersitzung |
| 28.04.2023 08:00 | 4' | Selbstbestimmte Familienplanung – das Konzept der Kostenübernahme von Verhütungsmitteln des Gesundheitsamts Düsseldorf Fachausschuss Gesundheitsberichterstattung und Prävention – Postersitzung |
| 28.04.2023 08:00 | Der Geh-sundheitspfad in der Landeshauptstadt Dresden – eine bewegungsfördernde Maßnahme in zwei Stadtteilen Fachausschuss Gesundheitsberichterstattung und Prävention – Postersitzung |
|
| 28.04.2023 08:00 | 4' | Psychosoziale Tumorberatung – welchen Benefit hat die Verankerung im ÖGD? Fachausschuss Gesundheitsberichterstattung und Prävention – Postersitzung |
| 28.04.2023 08:00 | 4' | Vom Mann zum Vater – Mit Zuversicht dem Moment des Vaterwerdens entgegensehen!
Implementierung eines Informationsabends für werdende Väter
Fachausschuss Gesundheitsberichterstattung und Prävention – Postersitzung |
| 28.04.2023 08:00 | 4' | „Versteckte Zucker“ – Entwicklung eines Projektes zur Stärkung der ernährungsbezogenen Gesundheitskompetenz Fachausschuss Gesundheitsberichterstattung und Prävention – Postersitzung |
| 29.04.2023 11:00 | 15' | Bewegungsförderung neu denken – vernetztes Handeln in der Kommune Zukunft der Prävention und Gesundheitsförderung |
| 28.04.2023 08:00 | 4' | ALLES IN EINER HAND - Beratung/ Lotsenfunktion für Kinder und Jugendliche mit einer körperlichen Behinderung am Gesundheitsamt Düsseldorf Fachausschuss Gesundheitsberichterstattung und Prävention – Postersitzung |
| 28.04.2023 08:00 | 4' | Selbstbestimmte Familienplanung – das Konzept der Kostenübernahme von Verhütungsmitteln des Gesundheitsamts Düsseldorf Fachausschuss Gesundheitsberichterstattung und Prävention – Postersitzung |
| 28.04.2023 08:00 | Der Geh-sundheitspfad in der Landeshauptstadt Dresden – eine bewegungsfördernde Maßnahme in zwei Stadtteilen Fachausschuss Gesundheitsberichterstattung und Prävention – Postersitzung |
|
| 28.04.2023 08:00 | 4' | Psychosoziale Tumorberatung – welchen Benefit hat die Verankerung im ÖGD? Fachausschuss Gesundheitsberichterstattung und Prävention – Postersitzung |
| 28.04.2023 08:00 | 4' | Vom Mann zum Vater – Mit Zuversicht dem Moment des Vaterwerdens entgegensehen!
Implementierung eines Informationsabends für werdende Väter
Fachausschuss Gesundheitsberichterstattung und Prävention – Postersitzung |
| 28.04.2023 08:00 | 4' | „Versteckte Zucker“ – Entwicklung eines Projektes zur Stärkung der ernährungsbezogenen Gesundheitskompetenz Fachausschuss Gesundheitsberichterstattung und Prävention – Postersitzung |
| 29.04.2023 11:00 | 15' | Bewegungsförderung neu denken – vernetztes Handeln in der Kommune Zukunft der Prävention und Gesundheitsförderung |
| 28.04.2023 08:00 | 15' | Ad-hoc Projekt: Niederschwelliges und unbürokratisches Angebot zur Teilhabe für Menschen mit psychischen Erkrankungen in der Landeshauptstadt Potsdam Fachausschuss Psychiatrie – Postersitzung |
| 28.04.2023 08:00 | 4' | Förderung der psychischen Gesundheit von Kindern mit psychisch erkrankten Eltern im Setting Häuslichkeit – StäB+ Potsdam Fachausschuss Gesundheitsberichterstattung und Prävention – Postersitzung |
| 28.04.2023 08:00 | 4' | Sozialraumorientierte Förderung der psychischen Gesundheit von psychisch belasteten Kinder und Jugendlichen im Setting Schule Fachausschuss Gesundheitsberichterstattung und Prävention – Postersitzung |
| 28.04.2023 08:00 | 15' | Ad-hoc Projekt: Niederschwelliges und unbürokratisches Angebot zur Teilhabe für Menschen mit psychischen Erkrankungen in der Landeshauptstadt Potsdam Fachausschuss Psychiatrie – Postersitzung |
| 28.04.2023 08:00 | 4' | Förderung der psychischen Gesundheit von Kindern mit psychisch erkrankten Eltern im Setting Häuslichkeit – StäB+ Potsdam Fachausschuss Gesundheitsberichterstattung und Prävention – Postersitzung |
| 28.04.2023 08:00 | 4' | Sozialraumorientierte Förderung der psychischen Gesundheit von psychisch belasteten Kinder und Jugendlichen im Setting Schule Fachausschuss Gesundheitsberichterstattung und Prävention – Postersitzung |
| 28.04.2023 08:00 | 4' | Fast Food-Restaurantdichte, sozioökonomische Faktoren und Prävalenz von Übergewicht/Adipositas bei einzuschulenden Kindern: Eine Sozialraumanalyse in Frankfurt Fachausschuss Gesundheitsberichterstattung und Prävention – Postersitzung |
| 28.04.2023 08:00 | Kann der Theorie-Praxis-Transfer zwischen Wissenschaft und öffentlichem Gesundheitsdienst gelingen? Eine Kooperation von Gesundheitsamt Frankfurt und Hochschule Fulda Fachausschuss Gesundheitsberichterstattung und Prävention – Postersitzung |
|
| 28.04.2023 08:00 | 4' | Sozialraumanalyse mit Daten der Schuleingangsuntersuchungen in Frankfurt am Main Fachausschuss Gesundheitsberichterstattung und Prävention – Postersitzung |
| 29.04.2023 09:00 | 15' | Kindergesundheit vor und nach der SARS-CoV-2-Pandemie – ein Vergleich der Ergebnisse Frankfurter Schuleingangsuntersuchungen (SEU) der Jahre 2017-2022 Corona-Aufarbeitung in der GBE |
| 28.04.2023 08:00 | Der Geh-sundheitspfad in der Landeshauptstadt Dresden – eine bewegungsfördernde Maßnahme in zwei Stadtteilen Fachausschuss Gesundheitsberichterstattung und Prävention – Postersitzung |
|
| 28.04.2023 08:00 | 4' | Psychosoziale Tumorberatung – welchen Benefit hat die Verankerung im ÖGD? Fachausschuss Gesundheitsberichterstattung und Prävention – Postersitzung |
| 28.04.2023 08:00 | 4' | Vom Mann zum Vater – Mit Zuversicht dem Moment des Vaterwerdens entgegensehen!
Implementierung eines Informationsabends für werdende Väter
Fachausschuss Gesundheitsberichterstattung und Prävention – Postersitzung |
| 28.04.2023 08:00 | 4' | „Versteckte Zucker“ – Entwicklung eines Projektes zur Stärkung der ernährungsbezogenen Gesundheitskompetenz Fachausschuss Gesundheitsberichterstattung und Prävention – Postersitzung |
| 29.04.2023 11:00 | 15' | Bewegungsförderung neu denken – vernetztes Handeln in der Kommune Zukunft der Prävention und Gesundheitsförderung |
| 28.04.2023 08:00 | 4' | Impulsgeber Bewegungsförderung – Schritt für Schritt zu einer bewegungsförderlichen Kommune Fachausschuss Gesundheitsberichterstattung und Prävention – Postersitzung |
| 28.04.2023 08:00 | 4' | Peer to Peer– zielgruppenspezifische Ansprache im Rahmen der oberbergischen SARS-CoV-2-Prävention Fachausschuss Gesundheitsberichterstattung und Prävention – Postersitzung |
| 28.04.2023 08:00 | 4' | "Bewegung im Stadtteil" - Verstetigung eines Best-Practice-Ansatzes Fachausschuss Gesundheitsberichterstattung und Prävention – Postersitzung |
| 28.04.2023 08:00 | 4' | Fast Food-Restaurantdichte, sozioökonomische Faktoren und Prävalenz von Übergewicht/Adipositas bei einzuschulenden Kindern: Eine Sozialraumanalyse in Frankfurt Fachausschuss Gesundheitsberichterstattung und Prävention – Postersitzung |
| 28.04.2023 08:00 | Kann der Theorie-Praxis-Transfer zwischen Wissenschaft und öffentlichem Gesundheitsdienst gelingen? Eine Kooperation von Gesundheitsamt Frankfurt und Hochschule Fulda Fachausschuss Gesundheitsberichterstattung und Prävention – Postersitzung |
|
| 28.04.2023 08:00 | 4' | Sozialraumanalyse mit Daten der Schuleingangsuntersuchungen in Frankfurt am Main Fachausschuss Gesundheitsberichterstattung und Prävention – Postersitzung |
| 29.04.2023 09:00 | 15' | Kindergesundheit vor und nach der SARS-CoV-2-Pandemie – ein Vergleich der Ergebnisse Frankfurter Schuleingangsuntersuchungen (SEU) der Jahre 2017-2022 Corona-Aufarbeitung in der GBE |
| 28.04.2023 08:00 | 4' | Kommunale Gesundheitsplanung durch den ÖGD Fachausschuss Gesundheitsberichterstattung und Prävention – Postersitzung |
| 28.04.2023 08:00 | 4' | Das Gesunde Städte Netzwerk – eine bundesweite Vernetzungs-Plattform zum Austausch und zur kommunalen Stärkung der gesundheitlichen Chancengleichheit Fachausschuss Gesundheitsberichterstattung und Prävention – Postersitzung |
| 29.04.2023 11:00 | 30' | Hitzeassoziierte Morbidität und Mortalität in Frankfurt am Main zwischen den Jahren 2003 – 2022 Fachausschuss Umweltmedizin Block 5 – Hitze/Klima 2 |
| 28.04.2023 08:00 | 4' | Das Gesundheitsamt als Partner für betriebliche Gesundheitsförderung im Sozialraum Fachausschuss Gesundheitsberichterstattung und Prävention – Postersitzung |
| 28.04.2023 14:30 | 15' | Poster: Soziale Lage und die Zustimmung der Erziehungsberechtigten zur Teilnahme am Karies Risikoprogramm Zahnmedizin Block 6 - Postersitzung |
| 28.04.2023 15:15 | 15' | GFA-Stadt, Gesundheitsfolgenabschätzung als Instrument zur Verzahnung von ÖGD und Stadtplanung GBE – Instrumente und Methoden |
| 27.04.2023 11:00 | 20' | Clusteranalyse von Tuberkulosestämmen in Frankfurt am Main mittels MIRU-VNTR Typisierung und Gesamtgenomsequenzierung Fachausschuss Infektionsschutz Block 2 – Tuberkulose |
| 27.04.2023 11:00 | 15' | Maßnahmen zur Verbesserung der Compliance von TB-Patienten in Frankfurt am Main Fachausschuss Infektionsschutz Block 2 – Tuberkulose |
| 28.04.2023 08:00 | 4' | Sterblichkeit an COVID-19 in Frankfurt am Main Fachausschuss Gesundheitsberichterstattung und Prävention – Postersitzung |
| 28.04.2023 08:00 | Der Geh-sundheitspfad in der Landeshauptstadt Dresden – eine bewegungsfördernde Maßnahme in zwei Stadtteilen Fachausschuss Gesundheitsberichterstattung und Prävention – Postersitzung |
|
| 28.04.2023 08:00 | 4' | Psychosoziale Tumorberatung – welchen Benefit hat die Verankerung im ÖGD? Fachausschuss Gesundheitsberichterstattung und Prävention – Postersitzung |
| 28.04.2023 08:00 | 4' | Vom Mann zum Vater – Mit Zuversicht dem Moment des Vaterwerdens entgegensehen!
Implementierung eines Informationsabends für werdende Väter
Fachausschuss Gesundheitsberichterstattung und Prävention – Postersitzung |
| 28.04.2023 08:00 | 4' | „Versteckte Zucker“ – Entwicklung eines Projektes zur Stärkung der ernährungsbezogenen Gesundheitskompetenz Fachausschuss Gesundheitsberichterstattung und Prävention – Postersitzung |
| 29.04.2023 11:00 | 15' | Bewegungsförderung neu denken – vernetztes Handeln in der Kommune Zukunft der Prävention und Gesundheitsförderung |
| 28.04.2023 08:00 | Welche Fortbildungen zu Forschungsmethoden könnten Mitarbeitende im ÖGD in ihrer (wissenschaftlichen) Arbeit unterstützen? Ergebnisse einer qualitativen Datenerhebung Fachausschuss Gesundheitsberichterstattung und Prävention – Postersitzung |
|
| 28.04.2023 08:30 | 5' | Nachhaltige Stärkung der wissenschaftlichen Zusammenarbeit zwischen ÖGD und Universität - Erfahrungen aus der Forschung mit Reallaboren im Verbundprojekt InfektionsschutzNeuGestalten Varia – Postersitzung |
| 28.04.2023 08:00 | 4' | Fast Food-Restaurantdichte, sozioökonomische Faktoren und Prävalenz von Übergewicht/Adipositas bei einzuschulenden Kindern: Eine Sozialraumanalyse in Frankfurt Fachausschuss Gesundheitsberichterstattung und Prävention – Postersitzung |
| 28.04.2023 08:00 | Kann der Theorie-Praxis-Transfer zwischen Wissenschaft und öffentlichem Gesundheitsdienst gelingen? Eine Kooperation von Gesundheitsamt Frankfurt und Hochschule Fulda Fachausschuss Gesundheitsberichterstattung und Prävention – Postersitzung |
|
| 28.04.2023 08:00 | 4' | Sozialraumanalyse mit Daten der Schuleingangsuntersuchungen in Frankfurt am Main Fachausschuss Gesundheitsberichterstattung und Prävention – Postersitzung |
| 29.04.2023 09:00 | 15' | Kindergesundheit vor und nach der SARS-CoV-2-Pandemie – ein Vergleich der Ergebnisse Frankfurter Schuleingangsuntersuchungen (SEU) der Jahre 2017-2022 Corona-Aufarbeitung in der GBE |
| 28.04.2023 08:00 | Die aktuelle Situation der Public-, Global- und One-Health-Ausbildung im Medizinstudium in Zeiten der Globalisierung und zunehmender Gesundheitsbedrohungen Fachausschuss Gesundheitsberichterstattung und Prävention – Postersitzung |
|
| 28.04.2023 08:00 | Die Entwicklung eines Logbuchs für das Praktische Jahr im Öffentlichen Gesundheitswesen Fachausschuss Gesundheitsberichterstattung und Prävention – Postersitzung |
| 28.04.2023 08:00 | Die aktuelle Situation der Public-, Global- und One-Health-Ausbildung im Medizinstudium in Zeiten der Globalisierung und zunehmender Gesundheitsbedrohungen Fachausschuss Gesundheitsberichterstattung und Prävention – Postersitzung |
|
| 28.04.2023 08:00 | Die Entwicklung eines Logbuchs für das Praktische Jahr im Öffentlichen Gesundheitswesen Fachausschuss Gesundheitsberichterstattung und Prävention – Postersitzung |
| 27.04.2023 11:00 | Vorsitz Veränderungen durch das BTHG in Koordination und Verbund |
|
| 28.04.2023 08:00 | Vorsitz Fachausschuss Psychiatrie – Postersitzung |
|
| 29.04.2023 11:00 | Vorsitz Prävention psychischer Störungen - was können Sozialpsychiatrische Dienste leisten? |
| 28.04.2023 08:00 | Vorsitz Fachausschuss Psychiatrie – Postersitzung |
|
| 28.04.2023 15:15 | Vorsitz Alt, einsam, Hilfe-los? Zugang zu Unterstützungsleistungen für ältere Menschen |
| 28.04.2023 08:00 | 15' | Ad-hoc Projekt: Niederschwelliges und unbürokratisches Angebot zur Teilhabe für Menschen mit psychischen Erkrankungen in der Landeshauptstadt Potsdam Fachausschuss Psychiatrie – Postersitzung |
| 28.04.2023 08:00 | 4' | Förderung der psychischen Gesundheit von Kindern mit psychisch erkrankten Eltern im Setting Häuslichkeit – StäB+ Potsdam Fachausschuss Gesundheitsberichterstattung und Prävention – Postersitzung |
| 28.04.2023 08:00 | 4' | Sozialraumorientierte Förderung der psychischen Gesundheit von psychisch belasteten Kinder und Jugendlichen im Setting Schule Fachausschuss Gesundheitsberichterstattung und Prävention – Postersitzung |
| 28.04.2023 08:00 | 15' | Einsamkeit – eine Erhebung des Ist-Zustands in sechs europäischen Ländern im Rahmen des Projektes „Kultur auf Rezept“ Fachausschuss Psychiatrie – Postersitzung |
| 28.04.2023 08:00 | Suizidprävention für Kinder und Jugendliche Fachausschuss Psychiatrie – Postersitzung |
| 28.04.2023 08:00 | KONFIDU - Gemeinsam für belastete Familien Fachausschuss Psychiatrie – Postersitzung |
|
| 28.04.2023 08:00 | 15' | „Hilfe den Menschen anpassen, nicht umgekehrt“ - Suchtberatung für Wohnungslose Fachausschuss Psychiatrie – Postersitzung |
| 28.04.2023 08:00 | 15' | Der erste kommunal betriebene Drogenkonsumraum – Erfahrungen des Gesundheitsamtes der Stadt Köln Fachausschuss Psychiatrie – Postersitzung |
| 28.04.2023 08:00 | 15' | „Besondere Schutzkonzepte für psychisch kranke Wohnungslose“ - Düsseldorfer Obdach Plus und Asyl Plus Fachausschuss Psychiatrie – Postersitzung |
| 28.04.2023 08:00 | KONFIDU - Gemeinsam für belastete Familien Fachausschuss Psychiatrie – Postersitzung |
|
| 28.04.2023 08:00 | 15' | „Hilfe den Menschen anpassen, nicht umgekehrt“ - Suchtberatung für Wohnungslose Fachausschuss Psychiatrie – Postersitzung |
| 28.04.2023 08:00 | 15' | Einsamkeit – eine Erhebung des Ist-Zustands in sechs europäischen Ländern im Rahmen des Projektes „Kultur auf Rezept“ Fachausschuss Psychiatrie – Postersitzung |
| 28.04.2023 08:00 | Suizidprävention für Kinder und Jugendliche Fachausschuss Psychiatrie – Postersitzung |
| 26.04.2023 14:30 | Vorsitz Fachausschusssitzung KJGD |
|
| 27.04.2023 11:00 | Vorsitz Fachausschuss KJGD – Kindergesundheit in Deutschland - Wunsch und Wirklichkeit |
|
| 28.04.2023 08:30 | Vorsitz Fachausschuss KJGD – Postersitzung |
|
| 28.04.2023 15:15 | 20' | School Health Services in Europa – Multidisziplinäre Teams zusammen mit School Nurses – Benefit für Kinder und Jugendliche im Setting Schule. Aus der Perspektive von EUSUHM. Fachausschuss KJGD – Multiprofessionelle Teams in Schulen – Eine Chance für die schulärztliche Betreuung mit dem KJGD |
| 29.04.2023 09:00 | Vorsitz Workshop 2: Wie gelingt die Beurteilung der sozial-emotionalen Entwicklung bei der Einschulungsuntersuchung? |
| 27.04.2023 09:00 | 15' | Familien im Corona-Lockdown - Ergebnisse einer Befragung von 3400 Familien anlässlich der Schuleingangsuntersuchung Fachausschuss KJGD – Auswirkungen der Pandemie auf Kinder und ihre Familien |
| 28.04.2023 08:30 | Vorsitz Fachausschuss KJGD – Postersitzung |
|
| 28.04.2023 17:15 | 30' | Herausforderungen an den KJGD in der Unterstützung von Flüchtlingskindern World-Café |
| 28.04.2023 08:30 | 5' | AdiRaum - Pilotprojekt zur Erschließung kleinräumiger Daten aus Schuleingangsuntersuchungen und Verknüpfung mit Kontextfaktoren (am Beispiel Adipositas) Fachausschuss KJGD – Postersitzung |
| 28.04.2023 08:30 | 7' | Vorhersage motorischer Fitness in der dritten Grundschuljahrgangsstufe mit Daten der Schuleingangsuntersuchung: Effekte der Sozialstruktur Fachausschuss KJGD – Postersitzung |
| 28.04.2023 08:30 | 6' | Frühe Gesundheitshilfen – der ÖGD als wichtiger Partner im Netzwerk Frühe Hilfen Fachausschuss KJGD – Postersitzung |
| 28.04.2023 08:30 | 6' | Münchner Modell der Frühen Hilfen Fachausschuss KJGD – Postersitzung |
| 28.04.2023 08:30 | 6' | Sozialpädiatrie und „Frühe Hilfen“ im ÖGD Fachausschuss KJGD – Postersitzung |
| 28.04.2023 08:30 | 7' | Ergebnisse der Schulaufnahmeuntersuchung im Zeitverlauf unter Berücksichtigung der Covid19-Pandemie am Amt für Gesundheit und Prävention Dresden Fachausschuss KJGD – Postersitzung |
| 28.04.2023 08:30 | 7' | Familien in der Corona-Pandemie: Herausforderungen für die Kinder- und Jugendgesundheitsdienste Fachausschuss KJGD – Postersitzung |
| 28.04.2023 08:30 | 6' | Etablierung einer Ukrainesprechstunde im KJGD Potsdam für Schülerinnen und Schüler Fachausschuss KJGD – Postersitzung |
| 28.04.2023 08:30 | 7' | Daten des ÖGD als Grundlage für die Gesundheitsberichterstattung in Brandenburg Fachausschuss KJGD – Postersitzung |
| 28.04.2023 08:30 | „Daten für Taten im Kita-Alter (KitaGesund)“ – eine Kooperation von Öffentlichem Gesundheitsdienst und Public Health-Forschung Fachausschuss KJGD – Postersitzung |
| 28.04.2023 08:30 | Vorsitz Zahnmedizin Block 3 |
|
| 28.04.2023 11:00 | Vorsitz Zahnmedizin Block 4 |
| 28.04.2023 08:30 | Vorsitz Zahnmedizin Block 3 |
|
| 28.04.2023 11:00 | Vorsitz Zahnmedizin Block 4 |
| 28.04.2023 08:30 | 25' | Fluorid in aller Munde? – Kariesprophylaxe mit Fluorid bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland Zahnmedizin Block 3 |
| 28.04.2023 08:30 | 25' | Industrieförderung klinischer Studien in der Zahnmedizin – gekaufte Evidenz? Zahnmedizin Block 3 |
| 28.04.2023 08:30 | Vorsitz Workshop Amtsärztliche Begutachtung Anfänger I |
| 28.04.2023 08:30 | Vorsitz Workshop Amtsärztliche Begutachtung Anfänger I |
| 27.04.2023 14:00 | Vorsitz Kongresseröffnung |
|
| 27.04.2023 15:00 | Vorsitz Verleihung Johann Peter Frank-Medaille |
|
| 28.04.2023 08:30 | Vorsitz Varia – Postersitzung |
| 28.04.2023 08:30 | 5' | Einsatz von künstlicher Intelligenz im Infotelefon des Amts für Gesundheit und Gefahrenabwehr im Main-Kinzig-Kreis Varia – Postersitzung |
| 27.04.2023 09:00 | 15' | Konzertierte Impfangebote – Kooperation von Ärzteschaft, Kliniken und ÖGD Fachausschuss Infektionsschutz Block 1 – Impfen |
| 28.04.2023 08:30 | 5' | Digitalisierung aus der Sicht von Führungskräften Varia – Postersitzung |
| 28.04.2023 08:00 | 3' | COVID-19-Absonderungen in Reinickendorf: 2,3d Absonderung pro Person, Kinder überproportional betroffen, Kontaktpersonen spät und wenig Fachausschuss Infektionsschutz – Postersitzung |
| 28.04.2023 08:30 | 5' | Agora - neue Kommunikationsmöglichkeiten für den ÖGD Varia – Postersitzung |
| 28.04.2023 08:30 | 5' | Wissensflut und Methodenvielfalt im Arbeitsalltag: Implementierung eines WiKi-Wissensmanagements im Gesundheitsamt Köln Varia – Postersitzung |
| 28.04.2023 08:30 | 5' | Risikoscore für Silent Hypoxemia – Ein Gemeinschaftsprojekt der Ämter 37 und 53 Varia – Postersitzung |
| 28.04.2023 08:30 | 5' | „From phone call to infusion“ – Monoklonale Antikörpertherapie zur Prophylaxe schwerer Covid-19 Verläufe – eine Kooperation zwischen dem Gesundheitsamt und den Kliniken der Stadt Köln Varia – Postersitzung |
| 28.04.2023 08:30 | 5' | Die Rolle des Öffentlichen Gesundheitsdienstes in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz bei der Prävention und Reaktion auf Hochwasserereignisse. Varia – Postersitzung |
| 28.04.2023 08:30 | 5' | Projekt „Vertragswidriges Verhalten in der ambulanten Pflege“ am Gesundheitsamt Bremen Varia – Postersitzung |
| 27.04.2023 09:00 | 30' | Die ärztliche Leichenschau im Spiegel der Rechtsmedizin Leichenschau -Aufgabe des Gesundheitsamtes? |
| 28.04.2023 08:30 | 5' | Vergewaltigt – was nun? Projekt: Medizinische Soforthilfe und vertrauliche Spurensicherung – Update 2023 Varia – Postersitzung |
| 28.04.2023 08:00 | Welche Fortbildungen zu Forschungsmethoden könnten Mitarbeitende im ÖGD in ihrer (wissenschaftlichen) Arbeit unterstützen? Ergebnisse einer qualitativen Datenerhebung Fachausschuss Gesundheitsberichterstattung und Prävention – Postersitzung |
|
| 28.04.2023 08:30 | 5' | Nachhaltige Stärkung der wissenschaftlichen Zusammenarbeit zwischen ÖGD und Universität - Erfahrungen aus der Forschung mit Reallaboren im Verbundprojekt InfektionsschutzNeuGestalten Varia – Postersitzung |
| 28.04.2023 08:30 | 5' | Zwischen Bevölkerungsmedizinischen Anspruch und administrativen Restriktionen: Die Emanzipierung der Gesundheitsämter von Verwaltungsstrukturbarrieren hin zu Körperschaften des öffentlichen Rechts Varia – Postersitzung |
| 28.04.2023 08:30 | 5' | Pandemic management: Analysis of availability and relevance of surveillance indicators by COVID-Task-Forces in the state of Lower Saxony. Varia – Postersitzung |
| 28.04.2023 08:30 | 5' | Rahmenstrategie Digitalisierung für den Öffentlichen Gesundheitsdienst Varia – Postersitzung |
| 28.04.2023 08:30 | Vorsitz Workshop Amtsärztliche Begutachtung Anfänger II |
|
| 29.04.2023 11:00 | Vorsitz Weitere wichtige Aufgaben des ÖGD: Was der amtsärztliche Dienst auch noch kann |
| 28.04.2023 08:30 | Vorsitz Workshop Amtsärztliche Begutachtung Anfänger II |
| 27.04.2023 09:00 | Vorsitz Leichenschau -Aufgabe des Gesundheitsamtes? |
|
| 28.04.2023 08:30 | Vorsitz Workshop Amtsärztliche Begutachtung Fortgeschrittene I |
|
| 28.04.2023 15:15 | Vorsitz Gender-gerechte Abläufe der amtsärztlichen Einstellungsuntersuchungen (SOP o.ä.) |
| 28.04.2023 08:30 | Vorsitz Workshop Amtsärztliche Begutachtung Fortgeschrittene II |
|
| 28.04.2023 15:15 | Vorsitz Gender-gerechte Abläufe der amtsärztlichen Einstellungsuntersuchungen (SOP o.ä.) |
|
| 29.04.2023 09:00 | Vorsitz Zukünftige Ziele und Aufgaben des Amtsärztlichen Dienstes nach dem COVID-Lockdown |
| 28.04.2023 10:15 | 20' | Klimawandel und Gesundheit: Aufgaben und Chancen für die resiliente Stärkung des ÖGD Plenum – Klima und Gesundheit |
| 28.04.2023 10:15 | 20' | Hitzeaktionspläne - Stand der Umsetzung und Herausforderungen in Deutschland Plenum – Klima und Gesundheit |
| 28.04.2023 10:15 | 10' | Hitzeschutz - Erfahrungen aus dem ÖGD Plenum – Klima und Gesundheit |
| 28.04.2023 15:15 | 10' | Deutlicher Anstieg gemeldeter Diphtheriefälle unter Schutzsuchenden in Baden-Württemberg Fachausschuss Infektionsschutz Block 3 – Infektionsschutz |
| 28.04.2023 10:15 | 10' | Hitzeschutz - Erfahrungen aus dem ÖGD Plenum – Klima und Gesundheit |
| 28.04.2023 10:15 | 20' | Gesunde Erde — Gesunde Menschen — Wie bringen wir planetare Gesundheit in die Köpfe, Herzen und Kommunen Plenum – Klima und Gesundheit |
| 28.04.2023 10:30 | 10' | Erste Erfahrungen des MKBT Gemeinsame Veranstaltung "Bundesweites Netzwerk Sozialpsychiatrischer Dienste" und Fachausschuss Psychiatrie |
| 28.04.2023 15:15 | 10' | Aktuelle Verankerung von ÖGD relevanten Inhalten im NKLM 2.0 und Stand der Weiterentwicklung des NKLM Universitäre Lehre im ÖGD - wo stehen wir? |
| 28.04.2023 15:15 | 10' | Gender-gerechte Abläufe der amtsärztlichenEinstellungsuntersuchungen Gender-gerechte Abläufe der amtsärztlichen Einstellungsuntersuchungen (SOP o.ä.) |
| 28.04.2023 16:45 | 10' | Poster Preisverleihung Postersitzung |
| 29.04.2023 09:00 | 10' | Erhebung der emotionalen-sozialen Entwicklung in der SEU in NRW Workshop 2: Wie gelingt die Beurteilung der sozial-emotionalen Entwicklung bei der Einschulungsuntersuchung? |
| 29.04.2023 13:00 | 10' | Wissenschaftlicher Beitrag Wissenschaftlicher Beirat (geschlossene Sitzung) |
| 28.04.2023 08:30 | Vorsitz Zahnmedizin Block 3 |
|
| 28.04.2023 11:00 | Vorsitz Zahnmedizin Block 4 |
| 28.04.2023 08:30 | Vorsitz Zahnmedizin Block 3 |
|
| 28.04.2023 11:00 | Vorsitz Zahnmedizin Block 4 |
| 28.04.2023 11:00 | 25' | Biolumineszenz – Ein aktueller Ansatz zur Erfassung von Demineralisationen im Schmelz Zahnmedizin Block 4 |
| 28.04.2023 11:00 | 25' | Künstliche Intelligenz – und dann? Moderne Diagnostik für moderne Therapie! Zahnmedizin Block 4 |
| 28.04.2023 13:00 | Vorsitz Zahnmedizin Block 5 |
|
| 28.04.2023 14:30 | Vorsitz Zahnmedizin Block 6 - Postersitzung |
| 28.04.2023 13:00 | Vorsitz Zahnmedizin Block 5 |
|
| 28.04.2023 14:30 | Vorsitz Zahnmedizin Block 6 - Postersitzung |
| 28.04.2023 13:00 | 25' | Steigerung der Mundgesundheitskompetenz von Menschen mit Migrationshintergrund – Evaluation einer evidenzbasierten Präventions-App Zahnmedizin Block 5 |
| 28.04.2023 13:00 | 25' | Beeinträchtigungen beim Kauen und Beißen bei älteren Menschen in Deutschland. Ergebnisse der bundesweiten Studie GEDA 2019/2020-EHIS Zahnmedizin Block 5 |
| 28.04.2023 13:00 | 25' | Mundgesundheit in der Pflege – Expertenstandard & Lernplattform Zahnmedizin Block 5 |
| 28.04.2023 13:30 | Vorsitz Plenum – Nachwuchs für den ÖGD |
|
| 28.04.2023 15:15 | Vorsitz Universitäre Lehre im ÖGD - wo stehen wir? |
|
| 28.04.2023 15:15 | 90' | Universitäre Lehre im ÖGD - wo stehen wir? Universitäre Lehre im ÖGD - wo stehen wir? |
| 29.04.2023 11:00 | 15' | Multiprofessionelle Gesundheitszentren – Versorgungsmodell der Zukunft unter Beteiligung des ÖGD Zukunft der Prävention und Gesundheitsförderung |
| 27.04.2023 09:00 | Vorsitz Präventionsforschung im ÖGD |
|
| 27.04.2023 11:00 | 15' | Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf die ÖGD-Strukturen in der Kommunalverwaltung Der ÖGD im Fokus der Wissenschaft |
| 28.04.2023 13:30 | Vorsitz Plenum – Nachwuchs für den ÖGD |
|
| 28.04.2023 15:15 | Vorsitz GBE – Instrumente und Methoden |
| 28.04.2023 08:00 | 3' | Preparing Long-term care facilities for future pandemics – A systematic review of non-pharmacological interventions Fachausschuss Infektionsschutz – Postersitzung |
| 28.04.2023 13:30 | 20' | Wie kann der Öffentliche Gesundheitsdienst attraktiver für Nachwuchsfachkräfte werden – Ergebnisse des ÖGD-Studisurvey Plenum – Nachwuchs für den ÖGD |
| 28.04.2023 13:30 | 20' | Strategien für die Nachwuchsgewinnung im ÖGD aus Perspektive des Bundesministeriums für Gesundheit Plenum – Nachwuchs für den ÖGD |
| 28.04.2023 13:30 | Podiumsdiskussion Plenum – Nachwuchs für den ÖGD |
| 28.04.2023 13:30 | Posiumsdiskussion Plenum – Nachwuchs für den ÖGD |
| 28.04.2023 13:30 | Podiumsdiskussion Plenum – Nachwuchs für den ÖGD |
| 28.04.2023 14:00 | Vorsitz Fachausschuss Umweltmedizin Block 3 – Vektorgetragene Infektionen |
|
| 29.04.2023 09:00 | Vorsitz Fachausschuss Umweltmedizin Block 4 – Hitze/Klima 1 |
| 27.04.2023 09:00 | Vorsitz Fachausschuss Umweltmedizin Block 1 – PFAS-Belastungen |
|
| 27.04.2023 11:00 | Vorsitz Fachausschuss Umweltmedizin Block 2 – Umwelt- und Humanbiomonitoring |
|
| 28.04.2023 14:00 | Vorsitz Fachausschuss Umweltmedizin Block 3 – Vektorgetragene Infektionen |
|
| 29.04.2023 11:00 | Vorsitz Fachausschuss Umweltmedizin Block 5 – Hitze/Klima 2 |
| 27.04.2023 09:00 | 10' | Zeckenenzephalitis (FSME) - zunehmendes Problem für den ÖGD trotz Impfung Fachausschuss Infektionsschutz Block 1 – Impfen |
| 28.04.2023 14:00 | 20' | Durch Reiserückkehrer eingeschleppte exotische Zecken - Herausforderung für den ÖGD Fachausschuss Umweltmedizin Block 3 – Vektorgetragene Infektionen |
| 28.04.2023 14:00 | 20' | Dem Bornavirus (BoDV-1) in Bayern auf der Spur: One Health in action – eine Blaupause für zukünftige Ausbruchsuntersuchungen Fachausschuss Umweltmedizin Block 3 – Vektorgetragene Infektionen |
| 28.04.2023 14:00 | 20' | Mückenmonitoring in Bayern – eine Machbarkeitsstudie Fachausschuss Umweltmedizin Block 3 – Vektorgetragene Infektionen |
| 28.04.2023 14:00 | 20' | Partizipatives und ämterübergreifendes Arbeiten für eine gesundheitsförderliche Klimaanpassung - Anwendung des Instruments StadtRaumMonitor in Karlsruhe Fachausschuss Umweltmedizin Block 3 – Vektorgetragene Infektionen |
| 28.04.2023 13:00 | Vorsitz Zahnmedizin Block 5 |
|
| 28.04.2023 14:30 | Vorsitz Zahnmedizin Block 6 - Postersitzung |
| 28.04.2023 13:00 | Vorsitz Zahnmedizin Block 5 |
|
| 28.04.2023 14:30 | Vorsitz Zahnmedizin Block 6 - Postersitzung |
| 28.04.2023 14:30 | 15' | Verbreitung von Zahnversiegelungen bei Kindern und Jugendlichen in Sachsen-Anhalt - Bewertung des Prophylaxe-Potenzials und Ableitung eventueller Handlungsbedarfe Zahnmedizin Block 6 - Postersitzung |
| 28.04.2023 08:00 | 4' | Das Gesundheitsamt als Partner für betriebliche Gesundheitsförderung im Sozialraum Fachausschuss Gesundheitsberichterstattung und Prävention – Postersitzung |
| 28.04.2023 14:30 | 15' | Poster: Soziale Lage und die Zustimmung der Erziehungsberechtigten zur Teilnahme am Karies Risikoprogramm Zahnmedizin Block 6 - Postersitzung |
| 28.04.2023 15:15 | 15' | GFA-Stadt, Gesundheitsfolgenabschätzung als Instrument zur Verzahnung von ÖGD und Stadtplanung GBE – Instrumente und Methoden |
| 28.04.2023 14:30 | 15' | Das Stufenmodell für Kinder mit Verdacht auf Dental neglect Zahnmedizin Block 6 - Postersitzung |
| 29.04.2023 09:00 | Vorsitz Zahnmedizin Block 7 |
|
| 29.04.2023 09:00 | 25' | Fluoride in der Kariesprophylaxe in Deutschland - klinische Sicherheit und unerwünschte Nebenwirkungen. Zahnmedizin Block 7 |
| 28.04.2023 14:30 | 15' | Die Adhärenz zum Zahnarztbesuch bei Patienten mit Zahnbehandlungsangst nach durchlaufener kognitiver Verhaltenstherapie Zahnmedizin Block 6 - Postersitzung |
| 28.04.2023 15:15 | Vorsitz Fachausschuss KJGD – Multiprofessionelle Teams in Schulen – Eine Chance für die schulärztliche Betreuung mit dem KJGD |
| 28.04.2023 15:15 | Vorsitz Fachausschuss KJGD – Multiprofessionelle Teams in Schulen – Eine Chance für die schulärztliche Betreuung mit dem KJGD |
|
| 28.04.2023 15:15 | 30' | Podiumsdiskussion: Kooperation von KJGD und Schule – Neue Chance durch Schulgesundheitsfachkräfte Fachausschuss KJGD – Multiprofessionelle Teams in Schulen – Eine Chance für die schulärztliche Betreuung mit dem KJGD |
| 29.04.2023 09:00 | Vorsitz Workshop 2: Wie gelingt die Beurteilung der sozial-emotionalen Entwicklung bei der Einschulungsuntersuchung? |
|
| 29.04.2023 09:00 | 90' | Wie gelingt die Beurteilung der sozial-emotionalen Entwicklung bei der Einschulungsuntersuchung? Workshop 2: Wie gelingt die Beurteilung der sozial-emotionalen Entwicklung bei der Einschulungsuntersuchung? |
| 28.04.2023 15:15 | 15' | Kölner Gesundheitslotsendienst an Familiengrundschulzentren Fachausschuss KJGD – Multiprofessionelle Teams in Schulen – Eine Chance für die schulärztliche Betreuung mit dem KJGD |
| 29.04.2023 09:00 | Vorsitz Workshop 1: Kinderschutz im öffentlichen Gesundheitswesen |
| 26.04.2023 14:30 | Vorsitz Fachausschusssitzung KJGD |
|
| 27.04.2023 11:00 | Vorsitz Fachausschuss KJGD – Kindergesundheit in Deutschland - Wunsch und Wirklichkeit |
|
| 28.04.2023 08:30 | Vorsitz Fachausschuss KJGD – Postersitzung |
|
| 28.04.2023 15:15 | 20' | School Health Services in Europa – Multidisziplinäre Teams zusammen mit School Nurses – Benefit für Kinder und Jugendliche im Setting Schule. Aus der Perspektive von EUSUHM. Fachausschuss KJGD – Multiprofessionelle Teams in Schulen – Eine Chance für die schulärztliche Betreuung mit dem KJGD |
| 29.04.2023 09:00 | Vorsitz Workshop 2: Wie gelingt die Beurteilung der sozial-emotionalen Entwicklung bei der Einschulungsuntersuchung? |
| 28.04.2023 15:15 | 10' | Schulgesundheitsfachkräfte – aus der Praxis für die Praxis Fachausschuss KJGD – Multiprofessionelle Teams in Schulen – Eine Chance für die schulärztliche Betreuung mit dem KJGD |
| 28.04.2023 15:15 | Vorsitz Fachausschuss KJGD – Multiprofessionelle Teams in Schulen – Eine Chance für die schulärztliche Betreuung mit dem KJGD |
|
| 28.04.2023 15:15 | 30' | Podiumsdiskussion: Kooperation von KJGD und Schule – Neue Chance durch Schulgesundheitsfachkräfte Fachausschuss KJGD – Multiprofessionelle Teams in Schulen – Eine Chance für die schulärztliche Betreuung mit dem KJGD |
| 29.04.2023 09:00 | Vorsitz Workshop 2: Wie gelingt die Beurteilung der sozial-emotionalen Entwicklung bei der Einschulungsuntersuchung? |
|
| 29.04.2023 09:00 | 90' | Wie gelingt die Beurteilung der sozial-emotionalen Entwicklung bei der Einschulungsuntersuchung? Workshop 2: Wie gelingt die Beurteilung der sozial-emotionalen Entwicklung bei der Einschulungsuntersuchung? |
| 27.04.2023 11:00 | Vorsitz Fachausschuss Infektionsschutz Block 2 – Tuberkulose |
|
| 28.04.2023 08:00 | Vorsitz Fachausschuss Infektionsschutz – Postersitzung |
|
| 28.04.2023 15:15 | Vorsitz Fachausschuss Infektionsschutz Block 3 – Infektionsschutz |
|
| 29.04.2023 11:00 | Vorsitz Fachausschuss Infektionsschutz Block 5 – Infektionsschutz 2 |
| 28.04.2023 15:15 | 10' | Das Auftreten von multiresistenten gramnegativen Erregern bei ukrainischen Geflüchteten und möglicherweise damit zusammenhängenden Belastungen des Gesundheitssystems Fachausschuss Infektionsschutz Block 3 – Infektionsschutz |
| 28.04.2023 10:15 | 10' | Hitzeschutz - Erfahrungen aus dem ÖGD Plenum – Klima und Gesundheit |
| 28.04.2023 15:15 | 10' | Deutlicher Anstieg gemeldeter Diphtheriefälle unter Schutzsuchenden in Baden-Württemberg Fachausschuss Infektionsschutz Block 3 – Infektionsschutz |
| 28.04.2023 15:15 | 10' | Hautdiphtherie in einer Erstaufnahmeeinrichtung für minderjährige Ausländer in Frankfurt am Main Fachausschuss Infektionsschutz Block 3 – Infektionsschutz |
| 29.04.2023 11:00 | 15' | Drei Fälle von Flughafenmalaria in Frankfurt am Main Fachausschuss Infektionsschutz Block 5 – Infektionsschutz 2 |
| 28.04.2023 15:15 | 10' | Identifizierung von Covid-19 Infektionen und Virusvarianten durch maschinelles Lernen basierend auf Symptommustern Fachausschuss Infektionsschutz Block 3 – Infektionsschutz |
| 28.04.2023 08:00 | 3' | Unterschiedliche Softwaresysteme in Niedersachsen – Datenqualität im Rahmen der SARS-CoV-2 Surveillance Fachausschuss Infektionsschutz – Postersitzung |
| 28.04.2023 15:15 | 10' | Innovatives Pilotprojekt zum ergänzenden Monitoring von COVID-19 und akuten respiratorischen Erkrankungen in Niedersachsen gestartet – PanCheck-iN Fachausschuss Infektionsschutz Block 3 – Infektionsschutz |
| 28.04.2023 15:15 | 10' | Personal Covid Dashboard (PCD), Visualisieren und Analysieren von SARS-CoV-2 Infektionsketten Fachausschuss Infektionsschutz Block 3 – Infektionsschutz |
| 27.04.2023 09:00 | Vorsitz Präventionsforschung im ÖGD |
|
| 27.04.2023 11:00 | 15' | Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf die ÖGD-Strukturen in der Kommunalverwaltung Der ÖGD im Fokus der Wissenschaft |
| 28.04.2023 13:30 | Vorsitz Plenum – Nachwuchs für den ÖGD |
|
| 28.04.2023 15:15 | Vorsitz GBE – Instrumente und Methoden |
| 28.04.2023 15:15 | Vorsitz GBE – Instrumente und Methoden |
|
| 29.04.2023 09:00 | 15' | Kindergesundheit nach dem Lockdown – Ergebnisse aus den Schuleingangsuntersuchungen der Stadt Bremen Corona-Aufarbeitung in der GBE |
| 28.04.2023 15:15 | 15' | Verbessert die vollumfängliche Nutzung der Kodiersoftware IRIS/Muse die Qualität der Todesursachenstatistik? Eine Bundesland-bezogene Auswertung 2010-2019 GBE – Instrumente und Methoden |
| 28.04.2023 15:15 | 15' | Der Berliner Gesundheits- und Sozialstrukturatlas 2022: Ein Instrument von und für den Öffentlichen Gesundheitsdienst GBE – Instrumente und Methoden |
| 28.04.2023 15:15 | 15' | Die GBE: Kleinräumige Planungsrelevanz als Anspruch? Ergebnisse einer Nutzenden-Befragung GBE – Instrumente und Methoden |
| 28.04.2023 08:00 | 4' | Das Gesundheitsamt als Partner für betriebliche Gesundheitsförderung im Sozialraum Fachausschuss Gesundheitsberichterstattung und Prävention – Postersitzung |
| 28.04.2023 14:30 | 15' | Poster: Soziale Lage und die Zustimmung der Erziehungsberechtigten zur Teilnahme am Karies Risikoprogramm Zahnmedizin Block 6 - Postersitzung |
| 28.04.2023 15:15 | 15' | GFA-Stadt, Gesundheitsfolgenabschätzung als Instrument zur Verzahnung von ÖGD und Stadtplanung GBE – Instrumente und Methoden |
| 27.04.2023 09:00 | Vorsitz Leichenschau -Aufgabe des Gesundheitsamtes? |
|
| 28.04.2023 08:30 | Vorsitz Workshop Amtsärztliche Begutachtung Fortgeschrittene I |
|
| 28.04.2023 15:15 | Vorsitz Gender-gerechte Abläufe der amtsärztlichen Einstellungsuntersuchungen (SOP o.ä.) |
| 28.04.2023 08:30 | Vorsitz Workshop Amtsärztliche Begutachtung Fortgeschrittene II |
|
| 28.04.2023 15:15 | Vorsitz Gender-gerechte Abläufe der amtsärztlichen Einstellungsuntersuchungen (SOP o.ä.) |
|
| 29.04.2023 09:00 | Vorsitz Zukünftige Ziele und Aufgaben des Amtsärztlichen Dienstes nach dem COVID-Lockdown |
| 28.04.2023 10:30 | 10' | Erste Erfahrungen des MKBT Gemeinsame Veranstaltung "Bundesweites Netzwerk Sozialpsychiatrischer Dienste" und Fachausschuss Psychiatrie |
| 28.04.2023 15:15 | 10' | Aktuelle Verankerung von ÖGD relevanten Inhalten im NKLM 2.0 und Stand der Weiterentwicklung des NKLM Universitäre Lehre im ÖGD - wo stehen wir? |
| 28.04.2023 15:15 | 10' | Gender-gerechte Abläufe der amtsärztlichenEinstellungsuntersuchungen Gender-gerechte Abläufe der amtsärztlichen Einstellungsuntersuchungen (SOP o.ä.) |
| 28.04.2023 16:45 | 10' | Poster Preisverleihung Postersitzung |
| 29.04.2023 09:00 | 10' | Erhebung der emotionalen-sozialen Entwicklung in der SEU in NRW Workshop 2: Wie gelingt die Beurteilung der sozial-emotionalen Entwicklung bei der Einschulungsuntersuchung? |
| 29.04.2023 13:00 | 10' | Wissenschaftlicher Beitrag Wissenschaftlicher Beirat (geschlossene Sitzung) |
| 28.04.2023 08:00 | Vorsitz Fachausschuss Psychiatrie – Postersitzung |
|
| 28.04.2023 15:15 | Vorsitz Alt, einsam, Hilfe-los? Zugang zu Unterstützungsleistungen für ältere Menschen |
| 27.04.2023 09:00 | 20' | Verdrängung der Fachexpertise aus der Eingliederungshilfe
Umgang mit dem BTHG aus Sicht der Sozialpsychiatrischen Dienste NRW und Hessen Verdrängung der Fachexpertise der Sozialpsychiatrischen Dienste aus der Eingliederungshilfe |
| 27.04.2023 11:00 | Vorsitz Veränderungen durch das BTHG in Koordination und Verbund |
|
| 27.04.2023 11:00 | 20' | BTHG und Koordination in Verbundstrukturen - wie passt das zusammen? (Block 2) Veränderungen durch das BTHG in Koordination und Verbund |
| 28.04.2023 15:15 | Vorsitz Alt, einsam, Hilfe-los? Zugang zu Unterstützungsleistungen für ältere Menschen |
|
| 28.04.2023 15:15 | 20' | Gerontopsychiatrie Meldungen hilflose Personen, geriatrische Problemfälle: Gemeindepfleger*innen - Vorstellung eines Projektes in Hessen Alt, einsam, Hilfe-los? Zugang zu Unterstützungsleistungen für ältere Menschen |
| 27.04.2023 09:00 | Vorsitz Verdrängung der Fachexpertise der Sozialpsychiatrischen Dienste aus der Eingliederungshilfe |
|
| 28.04.2023 15:15 | 20' | Beschreibung der Problemsituation bei „schwierigen“ älteren Menschen: Chancen, Risiken und Grenzen für den Sozialpsychiatrischen Dienst (SpDi) Alt, einsam, Hilfe-los? Zugang zu Unterstützungsleistungen für ältere Menschen |
| 27.04.2023 09:00 | 20' | Verdrängung der Fachexpertise aus der Eingliederungshilfe
Umgang mit dem BTHG aus Sicht der Sozialpsychiatrischen Dienste NRW und Hessen Verdrängung der Fachexpertise der Sozialpsychiatrischen Dienste aus der Eingliederungshilfe |
| 27.04.2023 11:00 | Vorsitz Veränderungen durch das BTHG in Koordination und Verbund |
|
| 27.04.2023 11:00 | 20' | BTHG und Koordination in Verbundstrukturen - wie passt das zusammen? (Block 2) Veränderungen durch das BTHG in Koordination und Verbund |
| 28.04.2023 15:15 | Vorsitz Alt, einsam, Hilfe-los? Zugang zu Unterstützungsleistungen für ältere Menschen |
|
| 28.04.2023 15:15 | 20' | Gerontopsychiatrie Meldungen hilflose Personen, geriatrische Problemfälle: Gemeindepfleger*innen - Vorstellung eines Projektes in Hessen Alt, einsam, Hilfe-los? Zugang zu Unterstützungsleistungen für ältere Menschen |
| 27.04.2023 09:00 | 20' | Auswirkungen des BTHG in Schleswig-Holstein und Niedersachsen Verdrängung der Fachexpertise der Sozialpsychiatrischen Dienste aus der Eingliederungshilfe |
| 28.04.2023 15:15 | 20' | Projekt "vergeet mie nich" Alt, einsam, Hilfe-los? Zugang zu Unterstützungsleistungen für ältere Menschen |
| 29.04.2023 11:00 | Vorsitz Prävention psychischer Störungen - was können Sozialpsychiatrische Dienste leisten? |
| 27.04.2023 09:00 | Vorsitz Fachausschuss Krisenmanagement Block 1 |
|
| 28.04.2023 15:15 | Vorsitz Fachausschluss Krisenmanagement Block 2 |
| 28.04.2023 15:15 | 25' | Berichte und Entwicklungen aus interdisziplinären Foren in Berlin mit BBK, RKI und AÖGW Fachausschluss Krisenmanagement Block 2 |
| 28.04.2023 13:30 | Vorsitz Plenum – Nachwuchs für den ÖGD |
|
| 28.04.2023 15:15 | Vorsitz Universitäre Lehre im ÖGD - wo stehen wir? |
|
| 28.04.2023 15:15 | 90' | Universitäre Lehre im ÖGD - wo stehen wir? Universitäre Lehre im ÖGD - wo stehen wir? |
| 29.04.2023 11:00 | 15' | Multiprofessionelle Gesundheitszentren – Versorgungsmodell der Zukunft unter Beteiligung des ÖGD Zukunft der Prävention und Gesundheitsförderung |
| 28.04.2023 13:30 | Vorsitz Plenum – Nachwuchs für den ÖGD |
|
| 28.04.2023 15:15 | Vorsitz Universitäre Lehre im ÖGD - wo stehen wir? |
|
| 28.04.2023 15:15 | 90' | Universitäre Lehre im ÖGD - wo stehen wir? Universitäre Lehre im ÖGD - wo stehen wir? |
| 29.04.2023 11:00 | 15' | Multiprofessionelle Gesundheitszentren – Versorgungsmodell der Zukunft unter Beteiligung des ÖGD Zukunft der Prävention und Gesundheitsförderung |
| 28.04.2023 10:30 | 10' | Erste Erfahrungen des MKBT Gemeinsame Veranstaltung "Bundesweites Netzwerk Sozialpsychiatrischer Dienste" und Fachausschuss Psychiatrie |
| 28.04.2023 15:15 | 10' | Aktuelle Verankerung von ÖGD relevanten Inhalten im NKLM 2.0 und Stand der Weiterentwicklung des NKLM Universitäre Lehre im ÖGD - wo stehen wir? |
| 28.04.2023 15:15 | 10' | Gender-gerechte Abläufe der amtsärztlichenEinstellungsuntersuchungen Gender-gerechte Abläufe der amtsärztlichen Einstellungsuntersuchungen (SOP o.ä.) |
| 28.04.2023 16:45 | 10' | Poster Preisverleihung Postersitzung |
| 29.04.2023 09:00 | 10' | Erhebung der emotionalen-sozialen Entwicklung in der SEU in NRW Workshop 2: Wie gelingt die Beurteilung der sozial-emotionalen Entwicklung bei der Einschulungsuntersuchung? |
| 29.04.2023 13:00 | 10' | Wissenschaftlicher Beitrag Wissenschaftlicher Beirat (geschlossene Sitzung) |
| 28.04.2023 10:30 | 10' | Erste Erfahrungen des MKBT Gemeinsame Veranstaltung "Bundesweites Netzwerk Sozialpsychiatrischer Dienste" und Fachausschuss Psychiatrie |
| 28.04.2023 15:15 | 10' | Aktuelle Verankerung von ÖGD relevanten Inhalten im NKLM 2.0 und Stand der Weiterentwicklung des NKLM Universitäre Lehre im ÖGD - wo stehen wir? |
| 28.04.2023 15:15 | 10' | Gender-gerechte Abläufe der amtsärztlichenEinstellungsuntersuchungen Gender-gerechte Abläufe der amtsärztlichen Einstellungsuntersuchungen (SOP o.ä.) |
| 28.04.2023 16:45 | 10' | Poster Preisverleihung Postersitzung |
| 29.04.2023 09:00 | 10' | Erhebung der emotionalen-sozialen Entwicklung in der SEU in NRW Workshop 2: Wie gelingt die Beurteilung der sozial-emotionalen Entwicklung bei der Einschulungsuntersuchung? |
| 29.04.2023 13:00 | 10' | Wissenschaftlicher Beitrag Wissenschaftlicher Beirat (geschlossene Sitzung) |
| 26.04.2023 14:30 | Vorsitz Fachausschusssitzung KJGD |
|
| 27.04.2023 11:00 | 20' | Pandemie-Auswirkungen auf die Kindergesundheit und die Situation im KJGD am Beispiel von Leipzig Fachausschuss KJGD – Kindergesundheit in Deutschland - Wunsch und Wirklichkeit |
| 28.04.2023 17:15 | Vorsitz World-Café |
| 27.04.2023 09:00 | 15' | Familien im Corona-Lockdown - Ergebnisse einer Befragung von 3400 Familien anlässlich der Schuleingangsuntersuchung Fachausschuss KJGD – Auswirkungen der Pandemie auf Kinder und ihre Familien |
| 28.04.2023 08:30 | Vorsitz Fachausschuss KJGD – Postersitzung |
|
| 28.04.2023 17:15 | 30' | Herausforderungen an den KJGD in der Unterstützung von Flüchtlingskindern World-Café |
| 27.04.2023 11:00 | Vorsitz Fachausschuss KJGD – Kindergesundheit in Deutschland - Wunsch und Wirklichkeit |
|
| 28.04.2023 17:15 | 30' | Schulabsentismus: Null Bock auf Schule oder chronisch krank? World-Café |
| 29.04.2023 09:00 | Vorsitz Workshop 2: Wie gelingt die Beurteilung der sozial-emotionalen Entwicklung bei der Einschulungsuntersuchung? |
| 28.04.2023 17:15 | 30' | Der KJGD in der Kommune: Chancen der Planung und Steuerung, Kompetenz in Netzwerkarbeit unter Berücksichtigung des Leitbildes KJGD/ÖGD World-Café |
| 29.04.2023 09:00 | Vorsitz Workshop 3: Der komplexe Fall – Herausforderung für den KJGD |
| 28.04.2023 17:15 | Vorsitz Workshop "Junges Forum ÖGD - Ein Ziel. Viele Chancen!" |
|
| 29.04.2023 09:00 | 20' | Die Entwicklung des Schwerpunktcurriculums ‚Öffentlicher Gesundheitsdienst‘ in Hessen Zukünftige Ziele und Aufgaben des Amtsärztlichen Dienstes nach dem COVID-Lockdown |
| 28.04.2023 17:15 | Vorsitz Workshop "Junges Forum ÖGD - Ein Ziel. Viele Chancen!" |
|
| 29.04.2023 11:00 | 20' | Eine Gewaltschutzambulanz im ÖGD: Evaluation der Schutzambulanz Fulda nach 12-jährigem Bestehen – ein Konzept zur flächendeckenden forensischen Versorgung? Weitere wichtige Aufgaben des ÖGD: Was der amtsärztliche Dienst auch noch kann |
| 28.04.2023 17:15 | Vorsitz Workshop "Junges Forum ÖGD - Ein Ziel. Viele Chancen!" |
|
| 28.04.2023 17:15 | 10' | Ein Ziel. Viele Chancen! Workshop "Junges Forum ÖGD - Ein Ziel. Viele Chancen!" |
| 28.04.2023 17:15 | Vorsitz Workshop "Junges Forum ÖGD - Ein Ziel. Viele Chancen!" |
|
| 28.04.2023 17:15 | 10' | Ein Ziel. Viele Chancen! Workshop "Junges Forum ÖGD - Ein Ziel. Viele Chancen!" |